Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Markgrafenschule Kraichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Markgrafenschule Kraichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Vielfalt
Kunst
Schulgebäude
Treppenhaus
Schulhof
Musikprofil
Schulhof
Naturwissenschaftsraum anlage

Gemeinsam lernen

in der Gemeinschaftsschule Kraichtal

Gesucht nach "schüler".
Es wurden 52 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 52.
Infobriefe

Infobrief zum Schuljahresende 2024/25 GS (PDF-Dokument, 125,42 KB, 10.07.2025) Infobrief zum Schuljahresende 2024/25 Sek I (PDF-Dokument, 104,82 KB, 10.07.2025) Infobrief zum Start der Ganztagsgrundschule (PDF-Dokument[mehr]

Zuletzt geändert: 10.07.2025
Startseite Text

Webseite der Gemeinschaftsschule Kraichtal! Wir freuen uns über Ihr Interesse am Leben, Lernen, Arbeiten und Feiern an unserer Schule. Verschaffen Sie sich einen Eindruck vom Gemeinschaftsschulkonzept, unserem [...] unserem Schulprofil, dem gemeinsamen Lernen und Leben im Ganztag und den gelebten Kooperationen mit Vereinen, Betrieben, Institutionen und Partnern. Machen Sie sich vertraut mit Konzepten, die die Lernfreude[mehr]

Zuletzt geändert: 02.07.2025
Downloads

33,83 KB, 20.02.2017) Schulordnung (PDF-Dokument, 86,44 KB, 30.09.2024) Elternkompass 2025 (PDF-Dokument, 655,75 KB, 01.04.2025) Schullaufbahnberatung FAQ Schullaufbahnberatung (PDF-Dokument, 399,26 KB [...] Anschlüsse (PDF-Dokument, 365,98 KB, 22.11.2018) Schullaufbahnberatung - Info-Broschüre des KM (PDF-Dokument, 4,28 MB, 04.12.2019) Ganztagsgrundschule Informations-Flyer (PDF-Dokument, 981,38 KB, 16.01[mehr]

Zuletzt geändert: 01.07.2025
Inklusion an der Markgrafen-Gemeinschaftsschule

guter Übergang am Ende der Schulzeit an der allgemeinen Schule in die berufliche Ausbildung bzw. Berufliche Schule liegt uns am Herzen. Der Austausch mit den weiterführenden Schulen und der Berufsberatung [...] Aktuell werden an unserer Gemeinschaftsschule ca. 20 Kinder und Jugendliche mit sonderpädagogischem Bildungsanspruch unterrichtet. Die Markgrafenschule ist sowohl für den Grundschulbereich als auch für den S [...] Jugendlichen am Unterricht der jeweiligen Regelklasse bzw. Lerngruppe teil. Die Förderung der Schülerinnen und Schüler wird von zwei Sonderpädagoginnen begleitet. Für Kinder und Jugendliche mit besonderem F[mehr]

Zuletzt geändert: 07.04.2025
Förderverein

Struthof und den alljährlichen Wintersporttag der Schule. Die Berufsfindung der Schüler und die Förderung der Gemeinschaft zwischen Lehrern, Schülern und Eltern, z.B. durch Veranstaltungen, ist ein weiteres [...] der Arbeit für die Schüler und die Schule auszudrücken. Ebenso möchten wir alle Firmen ermuntern, durch eine Firmenmitgliedschaft ( Mindestbeitrag 50,00 Euro/Jahr ) die Arbeit der Schule zu unterstützen. [...] Der Förderverein der Markgrafen-Gemeinschaftsschule Klettern im Waldseilpark Karlsruhe Den Förderverein der Markgrafen-Gemeinschaftsschule Kraichtal gibt es seit Oktober 1999. Dieser gemeinnützig arbeitende[mehr]

Zuletzt geändert: 07.04.2025
Elternkompass - so funktioniert unsere Schule

Elternkompass Wir möchten, dass Sie wissen, wie wir unsere Schule organisiert haben. In unserem Elternkompass (PDF-Dokument, 655,75 KB, 01.04.2025) finden Sie im Stichwortverzeichnis alle wesentlichen[mehr]

Zuletzt geändert: 01.04.2025
Wissenswertes für Eltern der 4. Klasse

Anforderungsprofil der entsprechenden Schule passt. Auf dieser Seite haben wir Ihnen alles Wissenswerte zum Schulsystem im Allgemeinen und zu unserer Gemeinschaftsschule im Besonderen zusammengestellt. Sollten [...] gestellt. - Von der Grundschule zur weiterführenden Schule (PDF-Dokument, 1,03 MB, 06.02.2025) - Flyer GMS Kraichtal (PDF-Dokument, 935,79 KB, 13.02.2023) - Impressionen vom Schulgebäude - Erklärfilm zur [...] zur Gemeinschaftsschule (MP4-Mediendatei, 14,5 MB, 2:42 Minuten, 12.01.2021) - Gemeinschaftsschule - Eine Schule - drei Abschlüsse im Blick (PDF-Dokument, 6,32 MB, 12.01.2021) - Abschlüsse und Anschlüsse[mehr]

Zuletzt geändert: 06.02.2025
Ganztagsgrundschule

Kontinuität. Angebot für Grundschüler anderer Grundschulen Die Ganztagsgrundschule ist ein Angebot für Grundschüler aus allen Kraichtaler Stadtteilen. Ein Schulbezirkswechsel ist bei Aufnahme in den G [...] ahren Damit die Schulen und die Schulverwaltungen für das neue Schuljahr rechtzeitig und verlässlich planen können, benötigen wir eine frühzeitige Anmeldung zum Ganztag. Schulanfänger : Als Eltern der [...] Im September 2022 ging die Ganztagsgrundschule am Standort Münzesheim an den Start. Über 85 Kinder besuchen im laufenden Schuljahr den Ganztag im Primarbereich unserer Schule. Das Wichtigste zum Konzept[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2025
Haus & Schulordnung

unverzichtbare Faktoren des Zusammenlebens. Schulgelände Zusammenleben in der Schule – Haus- und Schulordnung der Gemeinschaftsschule Kraichtal In der Schule kommen viele verschiedene Kinder und Lehrer [...] Schul- und Hausordnung der Markgrafen-Schule Münzesheim Die Haus- und Schulordnung ist die notwendige Grundlage für ein geordnetes Zusammenleben in unserer Schule. Sie soll allen, die hier lernen und arbeiten [...] der in ihr beschriebenen Regeln können alle am Schulleben Beteiligten dazu beitragen, dass sich jeder – Schüler wie Lehrer - an der Gemeinschaftsschule Kraichtal wohl fühlt und seinen Aufgaben nachkommen[mehr]

Zuletzt geändert: 24.01.2025
Elternbeirat

Zusammenarbeit mit Schulleitung und Lehrern. Wir treffen uns zu regelmäßigen Sitzungen und Gesprächen und nehmen so am aktuellen Schulgeschehen und an der positiven Schulentwicklung teil. Wir bewirten [...] damit zu einer Schulkultur der Wertschätzung und des Respektes beitragen. Es geht uns darum, unseren Kindern eine möglichst erfolgreiche, schöne Zeit in der Markgrafen- Gemeinschaftsschule zu ermöglichen[mehr]

Zuletzt geändert: 24.01.2025