Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Markgrafenschule Kraichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Markgrafenschule Kraichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Vielfalt
Kunst
Schulgebäude
Treppenhaus
Schulhof
Musikprofil
Schulhof
Naturwissenschaftsraum anlage

Gemeinsam lernen

in der Gemeinschaftsschule Kraichtal

Gesucht nach "schüler".
Es wurden 251 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 251.
Klasse 6.2 erkundet „Lieblingsorte“

mit ihren Wohnorten und deren Besonderheiten auch für Schülerinnen und Schüler sein kann, zeigte jetzt die Klasse 6.2 der Markgrafen-Gemeinschaftsschule (GMS) Kraichtal in Münzesheim. Auf Anregung des Heimat- [...] bereits geplante Exkursion nutzen. Auch im kommenden Schuljahr ist die Ausschreibung eines Kraichtaler Schulpreises vorgesehen, wie Glaser und GMS-Schulleiter Matthias Fuchs besprochen haben.[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
Unterwegs in der Stadtbücherei Bruchsal

der Bücherei lösen. So lernten sie die Bücherei noch besser kennen. Als Hilfsmittel durften die Schüler die Computer, die im Gebäude verteilt waren, benutzen. Anschließend hatten sie noch Zeit zum Büc[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
Ein herzliches Willkommen an die neuen Fünftklässler

der GMS einen musikalischen Empfang an deren ersten Schultag. Mit fetzigen Rhythmen legte die Tanzgruppe los und zeigte ihr Können. Nachdem Schulleiter Matthias Fuchs die Gäste begrüßt hatte, ging es weiter [...] Programm der Sechstklässler. Auf spanisch, englisch, afrikanisch und hebräisch wurden die Schülerinnen und Schüler mit ihren Familien mit verschiedenen Liedern willkommen geheißen. Anschließend wurden in [...] h zum ersten Kennenlernen in ihr Klassenzimmer gehen, während ihren Eltern ein Rundgang durchs Schulhaus geboten wurde. Herzlich willkommen an der GMS![mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
Studienfahrt nach Natzweiler-Struthof und Baden-Baden

weiterhin in der Schule unterrichtet werden, um sicher zu stellen, dass junge Menschen verstehen, was passiert ist und warum es so wichtig ist, sich für Frieden einzusetzen. Schulbesuche von Gedenkstätten [...] en oder Konzentrationslager können dazu beitragen, dass Schülerinnen und Schüler ein besseres Verständnis dafür bekommen, was passiert ist, und wie wichtig es ist, sich für eine bessere Welt einzusetzen [...] die ihr Zeitzeugnis ablegen und die Menschheit an diese Gräueltaten erinnern sollen. Folgende Schülergedanken zur Wichtigkeit dieser Thematik sollen dies verdeutlichen:„Es ist wichtig, dass die Erinnerung[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
Schnuppermobil des Badischen Tischtennisverbandes zu Gast

April Station an der Markgrafen-Gemeinschaftsschule. Initiiert und organisiert durch den TTC Oberacker bekamen die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen der Markgrafenschule Gelegenheit, ihre B [...] beweisen und auszuprobieren. Selbst eine TT-Ballmaschine war mit von der Partie. So mancher der Grundschüler zeigte sich von Anfang an schon recht geschickt und reaktionsstark. Andere wiederum freundeten[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
Parlez-vous français?

sprechen und auch alles verstehen konnten. Bei uns an der Gemeinschaftsschule Kraichtal haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit ab dem 6. Schuljahr zusätzlich zu Englisch noch Französisch zu lernen [...] Marie Bauer aus Lille in Frankreich hat bei uns in Kraichtal an der Gemeinschaftsschule halt gemacht. So bekamen die Schülerinnen und Schüler der Lerngruppen 5 und 6 die Möglichkeit spielerisch einen Einblick [...] und Jugend in Frankreich. Mit ihrer überaus offenen und motivierenden Art konnte sie die Schülerinnen und Schüler begeistern. Am Ende der Stunde waren alle überrascht, dass sie einige Sätze selber auf [mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
Spende von 250 Euro vom Verein „Kraichtal hilft“ für die Spiele AG

Die Schülerinnen und Schüler der Spiele-AG sowie ihre Betreuerin Frau Heike Mayer, bedanken sich recht herzlich beim Verein „Kraichtal hilft“ für die großzügige Spende von 250 Euro. Die Spiele-AG trifft[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
“We’re off to Eastbourne!“

südenglische Eastbourne, wo Schüler und Lehrer bei Gastfamilien untergebracht waren. Der Aufenthalt bei den Familien bot den Schülern zum einen die Möglichkeit, ihr Schulenglisch endlich in der Praxis anzuwenden [...] Sprachreise nach England Am 11.06.18 hieß es für 69 Schülerinnen und Schüler der Lerngruppen 7 und 8 der Markgrafen-GMS sowie ihre Lehrer Frau Kröger, Frau Oeder, Frau Heiler, Frau Leva, Herr Sänger und [...] Frau Faltin: “We’re off to Eastbourne!“ Nach einem Jahr Vorbereitung auf die über „Jürgen-Matthes-Schülersprachreisen“ organisierte Fahrt war die Freude und positive Aufregung bei allen groß. Mit Dopp[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
Projekttag „Das WIR macht den Unterschied“

es in diesem Land weitergehen soll. Alle Schüler standen dieser Methode offen gegenüber und ließen sich auf ihre Perspektive ein. Die Schülerinnen und Schüler machten die Erfahrung, dass die Kontroverse [...] Unter diesem Motto beschäftigten sich am Montag, 28.01.19 die Schülerinnen und Schüler der Lerngruppe 9.3 mit den Themen Gerechtigkeit & Diskriminierung. Durchgeführt wurde das Projekt vom Netzwerk für [...] haben. Nach einem kurzen Theorieteil über die Begrifflichkeit Diskriminierung, begaben sich die Schüler in zufällig zugewiesene Rollen innerhalb eines Planspiels. Sie allen waren Bürger im fiktiven Staat[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
Aufführung des Deutsch-Französischen Mitmach-Musicals in Wissembourg

Sehenswürdigkeiten ging. Die Schüler hatten großen Spaß am Entdecken typisch französischer Dinge, wie zum Beispiel das Einkaufen in einer französischen Bäckerei. Die deutschen Schüler konnten schon erste Versuche [...] en Schüler halfen ihnen dabei. Zum Abschluss dieses schönen letzten Treffens mit unserer Partnerklasse tauschten wir die am 2. Juni in Forstfeld angefangenen Akrostichons aus, sodass jeder Schüler seinen [...] Probens und 2 Treffen mit der Partnerklasse aus Frankreich war es am 4. Juli endlich soweit: Die Französisch-Schüler der 6. Klasse machten sich unter Begleitung von Frau Dreher und Frau Leva und auch einiger[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024