Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Markgrafenschule Kraichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Markgrafenschule Kraichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Vielfalt
Kunst
Schulgebäude
Treppenhaus
Schulhof
Musikprofil
Schulhof
Naturwissenschaftsraum anlage

Gemeinsam lernen

in der Gemeinschaftsschule Kraichtal

Gesucht nach "schüler".
Es wurden 251 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 171 bis 180 von 251.
Vorlesewettbewerb 2017

sechsten Klassen, wurde am Nikolaustag an der Markgrafen-GMS-Kraichtal der Schulsieger ermittelt. Fünf Schülerinnen und Schüler aus den Lerngruppen sechs traten mit ihren vorbereiteten Texten vor der d [...] und viel gelesenen Reihe des Magischen Baumhauses seine Textstelle auswählte. Zum Sieger wurde der Schüler Konrad Kammerer (6.2) ernannt, der aus dem Band, Der Adventskalender. 24 Tage unter Piraten, der[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
Arbeiten für den Sozialen Zweck

Praktikum der Lerngruppen 7 „Mitmachen Ehrensache“ hieß es für die Schülerinnen und Schüler der Lerngruppe 7 der Markgrafen – Gemeinschaftsschule Kraichtal. Die Jugendlichen arbeiteten einen Tag in einem Betrieb [...] in einem Berufsfeld zu sammeln und um für einen guten Zweck etwas Geld zu verdienen. Die Schülerinnen und Schüler empfanden ihre Eindrücke als sehr lehrreich und sie fanden es toll etwas Neues auszuprobieren[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
Vortrag zum Thema Medienkompetenz

Markgrafen – Gemeinschaftsschule einen entsprechenden Vortrag der Medienakademie Baden-Württemberg, der durch die Stiftung der Sparkasse ermöglich wird. Eingeladen waren in diesem Jahr die Schülerinnen und Schüler [...] Medienkompetenz stärken – Vortrag an der Markgrafen – Gemeinschaftsschule Kraichtal Aufwachsen in Medienwelten ist gar nicht so einfach. Um den Überblick zu behalten, in einer endlosen Reihe von Angeboten [...] nicht haben? Wie erstelle ich ein sicheres Passwort? Was passiert mit meinen Daten im Internet? Schüler wie Eltern staunten beim Durchforsten ihrer Apps nicht wenig, als sie realisierten, welche Berechtigungen[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
Besuch der Stadtbücherei Bruchsal

en Vorlesewettbewerbes der Klassenstufe sechs. Auf diesen Wettbewerb bereiten sich alle Schülerinnen und Schüler der Lerngruppen 6 vor, um ihre Lieblingsstelle ihres ausgesuchten Buches zum Besten zu geben [...] Medien dort zum Ausleihen bereitliegt. In einem Vortrag und einer Bücherei-Rallye lernten die Schülerinnen und Schüler die unterschiedlichsten Bereiche der Stadtbücherei kennen. Anschließend durften sie in [...] ihre Sprachkompetenz zu erweitern. Lesen macht einfach Spaß. In den Lerngruppen 6 der Markgrafen-Gemeinschaftsschule Kraichtal steht in den nächsten Wochen das Lesen im Mittelpunkt des Faches Deutsch. Jedes[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
Konrektor Moch feierlich verabschiedet

Zahlreiche Gäste versammelten sich zur Verabschiedung des Gemeinschaftsschulkonrektors Sieghard Moch an der Gemeinschaftsschule Kraichtal. Schulleiter Matthias Fuchs skizzierte in seiner Dankesrede, den Werdegang [...] der Grund- und Werkrealschule zur Gemeinschaftsschule beteiligt. Ein Mammutprojekt, dessen Umsetzung er mit großem Engagement vorantrieb. Mit Herrn Moch geht ein Mensch von dieser Schule, der diese in vielen [...] Die Schulsanitäter bescheinigten Herr Moch nach einem Gratis-Gesundheitscheck, dass er den Ruhestand antreten dürfe. Und die Schülersprecherin Ajla Mujagic bedankte sich im Namen aller Schülerinnen und[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
Exkursion zur KZ-Gedenkstätte Struthof

traurige, greifbare Wirklichkeit. Die Fahrt nach Struthof war eine wichtige Erfahrung für die Schülerinnen und Schüler, denn das Begreifen geschichtlicher Ereignisse steht auch immer mit dem Erinnern und der [...] Jahren wurde die Fahrt auch dieses Mal von GMS-Konrektor S. Moch organisiert und vom Förderverein der Schule finanziert. Begleitet wurden die Klassen auch von GMS-Rektor M. Fuchs, Pfarrer H. Nasarek und den [...] Struthof im Elsass wurde durch einen Zwischenstopp in Straßburg unterbrochen, um gemeinsam mit den Schülern bei herrlichem Frühlingswetter das Straßburger Münster zu besichtigen. Gegen Mittag kamen wir in[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
Wintersportereignis an der GMS Kraichtal

letzten beiden Schultagen vor den Winterferien fand an der Markgrafen-Gemeinschaftsschule Kraichtal der lang ersehnte Wintersporttag statt. Gesponsert durch die SMV und den Förderverein der Schule machten sich [...] sich die Schülerinnen und Schüler der 3. bis 10. Klassen auf den Weg nach Waldbronn und Wiesloch um ihr sportliches Können auf dem Eis unter Beweis zu stellen. Elegante Eisprinzessinnen, coole Könner und [...] hatten sichtlich Spaß. Ganz ohne Verletzungen und mit strahlenden Augen freuten sich die Schülerinnen und Schüler über diesen gelungenen Wintersporttag. Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer der SMV[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
Projektwoche zum Sozialen Lernen in den LG 6

transportiert werden oder aus 80 Holzbausteinen eine tragfähige Brücke gebaut werden. Die Schülerinnen und Schüler mussten sich miteinander auseinandersetzen, um gemeinsame Lösungen zu finden, aber auch [...] motiviert wurden Storyboards entwickelt und nach der passenden Location Ausschau gehalten. Die Schülerinnen und Schüler stellten die einzelnen Szenen nach und diskutierten Gründe, Folgen und mögliche Lösungen [...] Lehrern Frau Roth und Herr Mannherz in der Projektwoche, deren Thema im Sozialcurriculum der Gemeinschaftsschule in der Stufe 6 verankert ist. Auf dem Plan standen kooperative Spiele, die den Umgang miteinander[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
Besuch bei der Buchhandlung Braunbarth in Bruchsal

Am 26. April 2017 durften die Schülerinnen und Schüler der Lerngruppen 5 mit den Lernbegleitern Frau Mursa und Herr Ernst anlässlich des Welttages des Buches am 23. April 2017 die Buchhandlung Braunbarth [...] über die Geschichte des Buches und eine spannende Schnitzeljagd durch das Haus. Am Ende bekam jeder Schüler eine kleine Überraschung und das Buch „Ich schenke dir eine Geschichte“ überreicht. Wir bedanken[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
Viel Rauch brachte Klarheit für Sicherheitskonzept

Einem brenzligen Ereignis besonderer Art sahen sich Kollegium und Schüler der Gemeinschaftsschule Kraichtal am 28. April gegenüber. Rauch im Untergeschoss des linken Ostflügels löste Alarm über die Ra [...] Rauchmeldeanlage aus, gleichzeitig wurde über die Alarmanlage der Schule Feueralarm gegeben. Wie zu Beginn eines jeden Schuljahres geübt, verließen daraufhin die Lehrer gemeinsam mit ihren Klassen die U [...] hatten Schulleitung und Feuerwehr in der Vorbereitung der Aktion vereinbart, der Übung einen möglichst großen Realitätscharakter zu geben. So waren mit Ausnahme der Erstklässler weder die Schüler der anderen[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024