Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Markgrafenschule Kraichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Markgrafenschule Kraichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Vielfalt
Kunst
Schulgebäude
Treppenhaus
Schulhof
Musikprofil
Schulhof
Naturwissenschaftsraum anlage

Gemeinsam lernen

in der Gemeinschaftsschule Kraichtal

Gesucht nach "lehrer".
Es wurden 109 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 109.
Schulordnung_GMS_Kraichtal.pdf

ist jeder Schüler, jede Schülerin für Ordnung und Sauberkeit mitverantwortlich. 2. Sind die Lehrerinnen und Lehrer 10 Minuten nach Unterrichtsbeginn noch nicht in der Klasse, so melden die Klassensprecher*innen [...] des Unterrichtsraumes trägt die Lehrkraft die Verantwortung; sie verlässt zuletzt den Raum und schließt ihn ab. 9. Jede Klasse/Lerngruppe erstellt mit ihrer Klassenlehrkraft eine Klassenordnung, in der u [...] 5. Bei Problemen wenden sich die Schüler*innen an eine aufsichtführende Lehrkraft. 6. Grundsätzlich verboten sind auf dem Schulgelände (E-)Zigaretten, Alkohol, Drogen, Energy-Drinks, Laserpointer und Waffen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 86,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.09.2024
“We’re off to Eastbourne!“

18 hieß es für 69 Schülerinnen und Schüler der Lerngruppen 7 und 8 der Markgrafen-GMS sowie ihre Lehrer Frau Kröger, Frau Oeder, Frau Heiler, Frau Leva, Herr Sänger und die begleitende Mutter Frau Faltin: [...] s und Fähre ging die Reise über Calais und Dover bis ins südenglische Eastbourne, wo Schüler und Lehrer bei Gastfamilien untergebracht waren. Der Aufenthalt bei den Familien bot den Schülern zum einen [...] Mittwochs stand dann London, das Highlight der Reise auf dem Programm. Von Greenwich fuhren Schüler und Lehrer mit dem River Cruise über die Themse nach London, wo sie das London Eye, Madame Tussaud’s, Buckingham[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
Verabschiedung der Lerngruppe 9.2

Einsatz für die Klassengemeinschaft. Gedankt wurden allen Fachlehrern, die die Klasse im letzten Schuljahr begleiteten, sowie den ehemaligen Klassenlehrern. Mit den besten Wünschen und nach einem gemütlichen [...] Schüler ein sehr stimmungsvoller und bewegender Abend. Die Schüler der LG verstanden es, Eltern und Lehrer in die Gestaltung des Abends mit einzubeziehen und zu begeistern. Herr Matthias Fuchs, als Rektor [...] welches der eingeschlagenen Richtungen die passende sein kann. Frau Martina Hochberger als Klassenlehrerin bestärkte die Schüler erneut sich immer wieder daran zu erinnern, was sie erreicht haben und[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
Viel Rauch brachte Klarheit für Sicherheitskonzept

der Schule Feueralarm gegeben. Wie zu Beginn eines jeden Schuljahres geübt, verließen daraufhin die Lehrer gemeinsam mit ihren Klassen die Unterrichtsräume, um auf den festgelegten Fluchtwegen das Gebäude [...] zu geben. So waren mit Ausnahme der Erstklässler weder die Schüler der anderen Klassen noch die Lehrer im Vorfeld über die Übung informiert worden. Für den notwendigen Rauch sorgten vor ihrem Anrücken[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
2025_Grundschul-Broschüre.pdf

Informations- und Beratungsgespräche mit den Klassenlehrkräften, ● zusätzliche Beratungsangebote durch Lehrkräfte der Grundschule und/oder eine Beratungslehrkraft, ● die pädagogische Gesamtwürdigung der K [...] können Sie gemeinsam mit Ihrem Kind eine überlegte und zukunftsweisende Entscheidung treffen. Die Lehrkräfte der Grundschule haben Ihr Kind in den letzten Jahren begleitet. Sie haben es im schulischen und [...] personen für Fragen zum Übergang und beraten Sie gerne. Im persönlichen Gespräch mit den Grundschullehrkräften können Sie zur Lern- und Persönlich- keitsentwicklung Ihres Kindes Rückmeldung erhalten und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.02.2025
Berufsorientierung mal anders an der Markgrafen-Gemeinschaftsschule

Ende des Vormittags tatsächlich nach Hause gingen, berichteten sie am nächsten Tag ihren Lehrerinnen und Lehrern. Jessica aus der 9. Klasse zum Beispiel rekapitulierte: „Ich habe gelernt, dass es falls [...] ihre eigenen Stärken und Fähigkeiten noch mehr kennenlernen“, erläutert Christian Eissler, der als Lehrer der Gemeinschaftsschule die „Mutmacher“ nach Münzesheim geholt hat. Jeder hat Stärken „Jeder kann[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
Auf den Spuren der Römer im Kraichgau

mehr über die Römer in unserer Umgebung zu erfahren, fuhren die Lerngruppen 61. und 6.2 mit ihren Lehrkräften an zwei aufeinander folgenden Dienstagen nach Stettfeld, um dort das Römermuseum zu besuchen. Vor[mehr]

Zuletzt geändert: 04.04.2025
Die GMS Kraichtal verabschiedete in diesem Schuljahr drei Abschlussklassen

Bilderpräsentationen ließen die Zehntklässler ihre Schulzeit Revue passieren und testeten ihre Lehrerinnen und Lehrer in einem Kahoot!-Quiz, wie gut diese ihre Schüler kannten. Besonders hervorgehoben wurde [...] Entspannung gewichen und es gelte der Schule wie den Eltern für ihr Engagement zu danken. Auch die Klassenlehrerinnen der beiden Abschlussjahrgänge, Frau Ficicchia und Frau Hauser, verabschiedeten ihre Schüler: [...] Klasse einen bleibenden Eindruck hinterlassen hatte. Auf diese bezog sich auch der langjährige Klassenlehrer Daniel Mannherz in seiner Ansprache. Er erinnerte an manche positive Begebenheit in dieser langen[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
Abschlussklassen der Gemeinschaftsschule Kraichtal feiern ihren Schulabschluss

gab. Im Lehrer-Jeopardy wurde der Spieß nach neun Jahren umgedreht und die Lehrer mussten ihr Wissen unter Beweis stellen. Am Ende bedankten sich die Schüler bei ihren Lehrerinnen und Lehrern für die [...] von „Don`t worry, be happy“ liefen die Schüler zum letzten Klassenfoto mit ihren langjährigen Klassenlehrern Frau Roth und Herr Mannherz. Ein Lob für gute schulische Leistungen erhielten Ibrahim Shmali [...] durch Herrn Fuchs an ein außergewöhnliches Prüfungsjahr, das den Schülern, unter Anleitung ihrer Lehrer, sehr viel Disziplin und Eigenverantwortung abverlangte. Das gute Ergebnis der Klasse zeigte, wie[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
Besuch beim Bundesverfassungsgericht

Am 14. Januar machten sich die Lerngruppen 10.1 und 10.2 gemeinsam mit ihren Lehrern Frau Anja Oeder und Herr Tobias Dauer auf den Weg nach Karlsruhe, um dort bei einer Urteilsverkündung am Bundesverf[mehr]

Zuletzt geändert: 07.02.2025