Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Markgrafenschule Kraichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Markgrafenschule Kraichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Vielfalt
Kunst
Schulgebäude
Treppenhaus
Schulhof
Musikprofil
Schulhof
Naturwissenschaftsraum anlage

Gemeinsam lernen

in der Gemeinschaftsschule Kraichtal

Gesucht nach "lehrer".
Es wurden 109 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 109.
Kraichtaler Energietage

Highlight war aber sicherlich die solarbetriebene Eiermalmaschine, die die Gruppe zusammen mit ihrem Lehrer Herrn Eissler in mühevoller Arbeit gefertigt hat. Diese Eiermalmaschine war bei den Kindern ein absoluter[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
Konrektor Moch feierlich verabschiedet

er, der Lehrerband und den Klassen 3 und 4. Die „Mathematiker“, Schüler aus der Klasse 9b, ließen es sich nicht nehmen mit einem selbst konzipierten Mathe-Rap ihren „letzten“ Mathematiklehrer zu verabschieden [...] Mujagic bedankte sich im Namen aller Schülerinnen und Schüler der GMS bei Herrn Moch. Nachdem der Lehrerchor mit „Merci Siggi“ sein Können zum Besten gab, bedankte sich Herr Moch sichtlich berührt bei allen [...] denen, die zum Gelingen dieser Verabschiedung auf vielfältige Weise beigetragen hatten. Für ihn war Lehrer sein nicht nur ein Beruf. Für ihn stand die Arbeit mit den Kindern im Mittelpunkt. Zum Abschluss[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
Projekt „Mit Sicherheit verliebt“ in den Lerngruppen 6

interessiert. Dabei ist es besonders zentral, dass die Schüler ohne die Anwesenheit der sie bewertenden Lehrer in einem besonders geschützten Rahmen mit medizinisch ausgebildeten Personen über alles sprechen[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
Paul Pinguin will´s wissen – Ein Schulmusical vom Pol zum Pol

diesem Jahr die Zuschauer. Die Zuhörer wurden anfangs an den Südpol entführt. Hier versuchte der Lehrer in der Pinguinschule „freie Scholle“ seine Schützlinge gerade erfolglos zu zählen und für Ruhe zu[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
2019_Präsentation_zur_Gemeinschaftsschule.pdf

Schule - drei Abschlüsse im Blick! 5 Lehrkräfte an der Gemeinschaftsschule An Gemeinschaftsschulen arbeiten Lehrerinnen und Lehrer mit unterschiedlichen Lehrbefähigungen. GEMEINSCHAFTSSCHULE Eine Schule - [...] im Blick! 2. Lernen im Schulalltag kann so aussehen: Inputphase, Präsentation, Vortrag... 8 Lehrerzentrierte Lernformen GEMEINSCHAFTSSCHULE Eine Schule - drei Abschlüsse im Blick! Kooperatives Lernen meint [...] Zeitstunden täglich. Ganztagsschule 13 GEMEINSCHAFTSSCHULE Eine Schule - drei Abschlüsse im Blick! Lehrerzentrierte Lernformen Individuelle Lernformen Ganztagsschule Lerntagebuch Coaching Kooperative Lernformen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.01.2021
Infobrief_zum_Start_der_Ganztagsgrundschule.pdf

Betreuungskräfte/ die Lehrer im Kompetenztraining alle Hausaufgaben auf Richtigkeit kontrollieren. Dies ist weiterhin die Aufgabe der am Vormittag unterrichtenden (Fach-)Lehrkräfte. Wir werden darauf achten [...] vollständig erledigen. http://www.kraichtal.de/ - Die Kommunikation der betreuenden Kräfte mit den Klassenlehrer*innen und Eltern erfolgt über die einheitlichen Hausaufgabenhefte, die die Kinder von uns zur Verfügung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 523,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.09.2022
Konfliktmanagement_GMS_Kraichtal.pdf

Betroffene Lehrkraft Betroffener Elternteil (Betroffene(r) Schüler(in) Lösung Keine einvernehmliche Lösung Betroffene Lehrkraft Betroffener Elternteil Klassenelternvertreter(in) Klassenlehrer(in) (Betroffene(r) [...] Experten für ihre Kinder und den Lehrkräften als Experten für das Lernen ermöglicht einen positiven und individuellen Lernweg für jedes Kind. Eltern, Schüler und Lehrkräfte prägen gemeinsam das schulische [...] Charakter geben. Dennoch kommt immer wieder vor, dass es zu Konflikten zwischen Eltern und Lehrerinnen oder Lehrern kommt. Häufige Anlässe hierfür sind unterschiedliche Auffassungen über Noten, Erziehungs-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 200,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.04.2020
Tag_der_offenen_Tür_Flyer_Mitteilungsblatt2.pdf

Mittagspausenbetreuung keine schriftlichen Hausaufgaben kein Notenstress kompetente und engagierte Lehrer (WRS, RS und Gym) freundliche Lernatmosphäre Präventionsarbeit Lernen Sie uns am Tag der offenen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 461,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.02.2018
SMV

hat die Aufgabe, die Interessen und Wünsche der Schülerschaft gegenüber der Schulleitung, dem Lehrerkollegium und der Elternschaft zu vertreten. Der Schülerrat setzt sich aus den Klassen- und Lerngruppe [...] wählen auch Schülervertreter in die Schulkonferenz, die sich aus Schülern, Elternvertretern und Lehrern zusammensetzt. Als Schülervertreter können wir außerdem Anregungen und Vorschläge für die Gestaltung [...] einzelne Mitschüler vertreten, sofern diese es wünschen. In unserer Arbeit unterstützt uns unsere Verbindungslehrerin Frau Heiler. Die Schülersprecher sind in diesem Schuljahr Yara Goncalves de Figueiredo, Lerngruppe[mehr]

Zuletzt geändert: 24.01.2025
Inklusion an der Markgrafen-Gemeinschaftsschule

beraten die Klassen- und Fachlehrer/innen, unterstützen die Schüler/innen im Unterricht oder fördern sie in Kleingruppen auf ihrem jeweiligen Niveau. Gemeinsam mit allen Lehrer/innen und den Eltern werden[mehr]

Zuletzt geändert: 07.04.2025