Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Markgrafenschule Kraichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Markgrafenschule Kraichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Vielfalt
Kunst
Schulgebäude
Treppenhaus
Schulhof
Musikprofil
Schulhof
Naturwissenschaftsraum anlage

Gemeinsam lernen

in der Gemeinschaftsschule Kraichtal

Gesucht nach "klass".
Meinten Sie klasse ?
Es wurden 74 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 74.
Elternbrief_Weihnachten_2022.pdf

üblich um 8.00 Uhr, Klassenlehrerunterricht 8.15 Uhr Weihnachtsandacht der Sekundarstufe 9.00 Uhr Weihnachtsandacht der Primarstufe Danach weihnachtlicher Ausklang in den Klassenräumen 11.20 Uhr Unterrichtsende [...] Stellschrauben gedreht, sodass ein verlässlicher Schulbetrieb gewährleistet ist. Besonders unsere Abschlussklassen werden im Hinblick auf die Realschul- und Hauptschulabschlussprüfungen keine Einschränkungen [...] Unterrichtsende in allen Klassenstufen / keine Nachmittagsbetreuung Da die Kapazitäten der Busse begrenzt sind, müssen alle Schüler und Schülerinnen der Sekundarstufe, deren Wohnort mit der Stadtbahn erreichbar[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 280,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2022
2020_BOGeMS.pdf

über den angestrebten Schulabschluss fällt erst später und frühestens in Klassenstufe 8. • Für die Schülerinnen und Schüler der Klassen- stufe 8 und 9, sowie deren Eltern, findet eine Informationsveranstaltung [...] findet an den Gemeinschaftsschulen seinen Platz! Ab Klasse 5 finden Formen der Erkundung in verschiedenen Berufsfeldern statt. In den aufsteigenden Klassen- stufen werden die Praktika bezüglich des Inhaltes [...] differenzierte Rückmeldung über den Leistungsstand in jedem Fach. • Die Kompetenzanalyse Profil AC in Klassenstufe 8 unterstützt bei der Findung der Interessen und Fähigkeiten im Berufswahl- prozess. 5 6 7 8 9[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,72 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.01.2021
Infobrief_zum_Start_der_Ganztagsgrundschule.pdf

Schreibens entnehmen. Demnach starten alle Klassen um 8.00 Uhr in den Unterrichtsvormittag. Ab 7.45 Uhr können die Kinder ins Schulhaus und in ihr Klassenzimmer („Ankommenszeit“). Die Kinder, die mit dem [...] dem Bus kommen, werden anfänglich noch am Bus abgeholt und zum Schulhaus gebracht. Alle Klassen haben i.d.R. bis um 12.30 Uhr Unterricht, danach gehen die Halbtagskinder nach Hause oder in die Kernzeit. [...] vollständig erledigen. http://www.kraichtal.de/ - Die Kommunikation der betreuenden Kräfte mit den Klassenlehrer*innen und Eltern erfolgt über die einheitlichen Hausaufgabenhefte, die die Kinder von uns zur Verfügung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 523,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.09.2022
Abschlüsse_und_Anschlüsse_an_der_GMS_2018.pdf

n entscheiden mit ihrem Kind abschließend: • in Klasse 8, ob in Klasse 9 die Hauptschulabschlussprüfung ablegt werden soll. • in Klasse 9, ob in Klasse 10 • die Hauptschulabschlussprüfung oder • die R [...] dazu in Klassenstufe 8 und 9 das Schullaufbahnberatungsverfahren durchgeführt. Dazu gehören • Informationsveranstaltungen für Erziehungsberechtigte und Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 und 9 [...] Kl. 10 in entsprechender Anwendung der Versetzungsordnung Gymnasien. Übergangsvoraussetzungen nach Klasse 10 der Gemeinschaftsschule auf: www.km-bw.de 08.03.2018 weitere Informationen unter: www.km-bw.de[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 365,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.11.2018
Flyer_GT-GS_Münzesheim_2022.pdf

nicht nur als Ort des Ler- nens, sondern auch als Lebensraum. Phasen des Lernens, individuell, in der Klasse oder in einer Gruppe wechseln sich ab mit Phasen des gemeinsamen Spielens, Gestaltens und Zeiten [...] Ganztagsprogramm, das Lern- und Entspannungsphasen sinnvoll kombiniert Unser Sozialcurriculum mit Klassenrat und erlebnispädagogischen Ange- boten (z.B. WieWaldi) Kompetente und hochengagierte Lehrkräfte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 981,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.01.2023
Infobrief_zum_Schuljahresende_21-22_Nachtrag.pdf

Schultag nach den Ferien informiert. Da mit Einführung des Ganztags auch in der Grundschule alle Klassen an jedem Tag mit der 1. Unterrichtstunde um 8.00 Uhr beginnen, sind die Schulbusse zur 2. Stunde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 99,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.08.2022
Traditionelles Handballturnier vor Weihnachten

traditionelle Handballturnier der Klassen 5-10 lieferte vor den Weihnachtsferien tolle Spiele, super Stimmung und zufriedene Schüler und Lehrer. In den Altersgruppen Klasse 5-6 und 7-10 traten die Teams Jeder [...] gewannen bei den Mädchen die Lerngruppe 8.3 vor der 8.1 und den Klassen 9/10. Die Jungs der Lerngruppe 8.1 siegten vor der 7.2 und den Klassen 9/10.[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
Zeitstruktur_Halbtag_ab_2022-2023_vers._groß.pdf

Zeitraster der Ganztagsschule im Primarbereich Halbtag Klassenstufe 1/2/3 Markgrafen-Gemeinschaftsschule Münzesheim 76703 Kraichtal 07:30 7:45 - 8:00 Ankommen Ankommen Ankommen Ankommen Ankommen * bed[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 406,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.02.2022
Leichtathletik-Kreisfinale

ke im Vordergrund. Am Start waren zwei Grundschul-Teams aus den beiden 4. Klassen und zwei Mannschaften aus den 1.+2. Klassen. Unter frenetischer Anfeuerung ihrer Betreuer Herrn Fuchs, Frau Bez, und Frau [...] 18 Schulen des Landkreises Karlsruhe. Dabei waren dieses Jahr zum ersten Mal auch einige Teams aus Klasse 1+2. Die Markgrafenschule beteiligte sich gleich mit vier Mannschaften. Organisiert und durchgeführt [...] nzept kam bei den Kindern wieder super an. Das erste Mal durften auch die Jüngsten aus der 1.+2. Klasse ihre Medaillen entgegennehmen. Hier belegte die Markgrafenschule bei den Mädchen den 3. Platz und[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
Grundschüler der Markgrafen GMS waren erfolgreich bei „Jugend trainiert für Olympia“ im Schwimmen!

beteiligten Schüler zeigten große Einsatzfreude. Klasse 3 - Noel Österle, Leah Dorf, Sina Weber, Lotta Walter, Gabriel Erbe, Dashline Schneider Klasse 4a - Aaron Schilling, Fabio Ribstein, David Engerer [...] Grundschüler der Markgrafen GMS aus den Klassen 3, 4a und 4b haben sich nach einem intensiven Training am Wettkampf für das Kreisfinale „Jugend trainiert für Olympia im Schwimmen“ Karlsruhe Land beteiligt [...] Engerer, Johanna Galeazzi, Eric Dorf, Svenja Kern Klasse 4b - Marie Seltsam, Caja Mannherz, Enrico Mittler, Milou Hardock, Evita Hintermayer, Silas Reinert, Noemi Montero Es gratulieren Euch herzlich Ulrich[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024