Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Markgrafenschule Kraichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Markgrafenschule Kraichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Vielfalt
Kunst
Schulgebäude
Treppenhaus
Schulhof
Musikprofil
Schulhof
Naturwissenschaftsraum anlage

Gemeinsam lernen

in der Gemeinschaftsschule Kraichtal

Gesucht nach "form".
Es wurden 63 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 63.
Ferienplan_Kraichtal__2025-2026.pdf

Muttertag Ostern 1. Weih- nachtstag 2. Weih- nachtstag Ende der Sommerzeit Heiligabend Silvester Reforma- tionstag 1. Advent Tag der Dt. Einheit Allerheiligen 2025 2026 August September Oktober Dezember[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 288,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.03.2024
2020_BOGeMS.pdf

praktikum Studien- botschafter Ausbildungs- botschafter Studien- botschafter Studien- informationstag Studien- informationstag Eltern stellen ihre Berufe vor Betriebs- erkundung Profil AC Ausbildungs- botschafter [...] Orien- tierung). • Ein Tag der beruflichen Orientierung pro Schuljahr • Mindestens eine Informationsveranstaltung zur beruflichen Orientierung. • Zusammenarbeit mit der Berufsberatung • Praxiserfahrungen: [...] die Schülerinnen und Schüler der Klassen- stufe 8 und 9, sowie deren Eltern, findet eine Informationsveranstaltung zu den Abschluss- und Anschlussmöglichkeiten statt. • Die Eltern entscheiden über den a[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,72 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.01.2021
2020_Die_Profilfaecher_an_der_GMS.pdf

verwenden sie auch digitale Medien. Das Profilfach Informatik, Mathematik, Physik eignet sich für Schülerinnen und Schüler, die • Freude am Informatikunterricht in Klasse 7 hatten und ihr dort erlerntes Wissen [...] Die Profilfächer an der Gemeinschaftsschule Naturwissenschaft und Technik Informatik, Mathematik, Physik Musik, Bildende Kunst, Sport, Spanisch FÜR ELTERN FÜR SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER IMPRESSUM Herausgeber: [...] noch belegt werden. KLASSE 8 BIS 10* Unterricht im Profilfach: Naturwissenschaft und Technik oder Informatik, Mathematik, Physik oder Musik oder Bildende Kunst oder Sport oder Spanisch, je nach Angebot der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 549,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.01.2021
2020-10-20-2-CoachinganGMS.pdf

sein kann. Dazu sollte ein überschaubarer Zeit abstand gewählt werden, so dass erreichbare Ziele formuliert und Lösungsansätze erarbeitet werden können. Beispiel: In einem fünfzehnminütigen Gespräch alle [...] Vorbe- reitung des Coachings durch die Lernenden erleichtert das gemeinsame Nachdenken sowie das Formulieren von Zielen. Verschiedene weitere Instrumente und Materialien, die das Coachinggespräch unterstützen [...] phaSen positive einstiegsphase themenfindung und konkretisierung der anliegen fokussierung und Zielformulierung Strategien entwickeln ergebnis und reflexion Ziele und inhalte beziehung und Vertrauen aufbauen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 960,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.01.2021
2020_09_10_Wahlpflicht-_und_Profilfächer.pdf

sich, so dass auch beide Fächer belegt werden können. Profilfach NwT Informatik, Mathematik und Physik (IMP) Neben den Informatikinhalten werden mathematische und physikalische Kompetenzen vertieft und m [...] ihrem Angebot. • Naturwissenschaft und Technik (NwT) wird von jeder Gemeinschaftsschule angeboten. Informatik, Mathematik und Physik (IMP) kann von der Schule alternativ oder zusätzlich zu NwT angeboten werden [...] Technik (NwT) Themenbeispiele: • Energie und Mobilität • Stoffe, Materialien und Produkte • Informationsaufnahme und – verarbeitung Schülerinnen und Schüler • lernen Abläufe und Methoden naturwissenschaftlicher[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 998,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.01.2021
Infobrief_zum_Start_der_Ganztagsgrundschule.pdf

eine ganze Woche. - Bitte informieren Sie uns über das Sekretariat telefonisch (07250/9224-0), wenn Ihr Kind krank ist. Sollte Ihr Kind die Kernzeitbetreuung besuchen, informieren Sie bitte auch das Betr [...] Start so reibungsfrei wie möglich gestalten zu können. Wir wissen, dass nicht alle der folgenden Informationen auch für die Kinder im Halbtag wichtig sind, möchten die Abläufe aber für alle so transparent [...] bisher montags von 13.45 Uhr bis 14.30 Uhr stattfinden. - Kinder aus anderen Ortsteilen: Bitte informieren Sie uns darüber, ob Ihr Kind den Schulweg mit dem Bus zurücklegt oder gebracht/abgeholt wird. Sollte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 523,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.09.2022
Abschlüsse_und_Anschlüsse_an_der_GMS_2018.pdf

Klassenstufe 8 und 9 das Schullaufbahnberatungsverfahren durchgeführt. Dazu gehören • Informationsveranstaltungen für Erziehungsberechtigte und Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 und 9 • individuelle [...] durch Beratungslehrkräfte www.km-bw.de Schullaufbahnberatung www.km-bw.de Terminübersicht Informationsveranstaltungen Okt. bis Dez. Ausgabe Lernentwicklungsbericht 01. - 10.Feb. Beratungsgespräche bis 01. [...] Übergangsvoraussetzungen nach Klasse 10 der Gemeinschaftsschule auf: www.km-bw.de 08.03.2018 weitere Informationen unter: www.km-bw.de[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 365,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.01.2021
2018_Die_neuen_Wahlpflichtfächer.pdf

Gemeinschaftsschulen) Dieses Faltblatt möchte euch über Inhalte und Ziele der Wahlpflichtfächer informieren und bietet damit eine solide Grundlage für eine überlegte Entscheidung. Wichtig zu wissen ist darüber [...] Vorstellungen zu Fami- lie, Beruf und Freizeit auseinanderzusetzen. Dabei wirst du unter anderem Informationen recherchieren, kreative Präsentationen anfertigen und darüber hinaus Projekte auch außerhalb der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 440,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.01.2021
Flyer_GT-GS_Münzesheim_2022.pdf

ntierte Ergänzungs- angebote Lernen und Leben an der Ganztagsgrundschule Ganztagsgrundschule in Wahlform: Eltern entscheiden, ob ihr Kind am Ganztag oder Halbtag teilnimmt. Anmeldung für die Grundschüler[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 981,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.01.2023
Flyer_GMS_Kraichtal_2022.pdf

und Vokabeltests lernt Ihr Kind regelmäßig unter Ihrer Aufsicht zu Hause. Über das Lerntagebuch informieren wir Sie wö- chentlich über anstehende Kompetenznachwei- se und Tests sowie den Lernstand Ihres[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 935,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.02.2023