Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Markgrafenschule Kraichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Markgrafenschule Kraichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Vielfalt
Kunst
Schulgebäude
Treppenhaus
Schulhof
Musikprofil
Schulhof
Naturwissenschaftsraum anlage

Gemeinsam lernen

in der Gemeinschaftsschule Kraichtal

Gesucht nach "gemeinschaftsschule".
Es wurden 83 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 83.
Flyer_GT-GS_Münzesheim_2022.pdf

- 9224-0 Fax: 07250/9224-19 E-Mail: info@gms-kraichtal.de www.gms-kraichtal.de Markgrafen-Gemeinschaftsschule Münzesheim Mönchsweg 12 Im rhythmisierten Ganztag begreifen wir unsere Schule nicht nur als [...] großen Wert auf Gemeinschaft und soziales Miteinander. Ein Ort zum Lernen und Leben MARKGRAFEN- GEMEINSCHAFTSSCHULE MÜNZESHEIM Ganztagsgrundschule Münzesheim Was uns ausmacht: Ein pädagogisches Konzept mit rhyth-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 981,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.01.2023
BiWe_BaWü_2020_web.pdf

Schülerin- Weiterführende Informationen zur Gemeinschaftsschule finden Sie im Internet unter: www.km-bw.de, Rubrik: Schule > Gemeinschaftsschule Die Gemeinschaftsschule umfasst die Sekundarstufe I (Klassen- [...] Möglich keiten diese Abschlüsse zu erreichen. Über • die Gemeinschaftsschule am Ende von Klasse 10, mit dem Realschulabschluss, • die Gemeinschaftsschule auf erweitertem Niveau mit Versetzung in die Einführungs- [...] gymnasiale Oberstufe einer Gemeinschaftsschule wechselt, • nach Klasse 10 der Werkrealschule bei ent- sprechender Leistung in die gymnasiale Oberstufe einer Gemeinschaftsschule oder in ein berufliches Gymnasium[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.01.2021
2020-10-20-2-CoachinganGMS.pdf

Coaching an Gemeinschaftsschulen in Baden-Württemberg Coaching an Gemeinschaftsschulen in Baden-Württemberg für Schulleitungen und lehrkräfte 2 inhalt Einführung 3 Ziele und Inhalte 3 Fragen zur Organisation [...] per E-Mail (oeffentlichkeitsarbeit@km.kv.bwl.de) oder Fax (0711 279-2838) möglich. 3 An der Gemeinschaftsschule wird jede Schülerin und je- der Schüler von einer Lehrkraft der Schule als Lerncoach betreut [...] erfolgreicher lernen. Das Coachinggespräch hat eine tragende Rolle innerhalb der Lernkultur der Gemeinschaftsschulen. Es rückt den individuellen Lernerfolg der Kinder und Jugendlichen in den Fokus und macht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 960,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.01.2021
Abschlüsse_und_Anschlüsse_an_der_GMS_2018.pdf

Jugend und Sport www.km-bw.de Abschlüsse und Anschlüsse der Sekundarstufe I an der Gemeinschaftsschule An der Gemeinschaftsschule lernen alle Schülerinnen und Schüler nach ihrem individuellen Leistungsvermögen [...] Sekundarstufe I Sekundarstufe II Hauptschulabschluss nach Kl. 9 Abitur entweder an einer Gemeinschaftsschule, an einem allgemein bildenden Gymnasium oder einem beruflichen Gymnasium Abschlüsse Realsc [...] oder anschließender Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte Ni- veau die Sek. II einer Gemeinschaftsschule die Sek. II eines allgemein bildenden Gymnasiums die Sek. II eines beruflichen Gymnasiums M[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 365,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.11.2018
Berufliche_Orientierung.pdf

Berufliche Orientierung Berufsvorbereitungs-Konzept Markgrafen-Gemeinschaftsschule Kraichtal Unser Berufsvorbereitungskonzept setzt nicht erst kurz vor den Abschlussjahrgängen 9 und 10 an. Kompetenzen [...] müssen langfristig erworben und erweitert werden. Berufsvorbereitung beginnt daher an unserer Gemeinschaftsschule schon in der 5. Klasse und wird in den folgenden Jahrgängen systematisch fortgeführt. Hier[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 33,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.02.2017
Landtagsabgeordnete Andrea Schwarz zu Besuch an der GMS Kraichtal

eingeführten Gemeinschaftsschulen in meinem Wahlkreis geht und ich möchte die Anregungen und Fragen mit nach Stuttgart nehmen“, so die Intention der Abgeordneten für den Besuch an der Gemeinschaftsschule Kraichtal [...] sich die Landtagsabgeordnete Andrea Schwarz, Bündnis 90/Die Grünen, über die Arbeit an der Gemeinschaftsschule in Kraichtal ein detailliertes Bild machen. Und sie zeigte sich beeindruckt von der Umsetzung [...] können. Der Neubau wird zum Schuljahr 2019/20 bezugsfertig sein, sodass die ersten Kraichtaler Gemeinschaftsschüler ihren Realschulabschluss im neuen Gebäude ablegen können.[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
Zeitstruktur_Halbtag_ab_2022-2023_vers._groß.pdf

Zeitraster der Ganztagsschule im Primarbereich Halbtag Klassenstufe 1/2/3 Markgrafen-Gemeinschaftsschule Münzesheim 76703 Kraichtal 07:30 7:45 - 8:00 Ankommen Ankommen Ankommen Ankommen Ankommen * bed[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 406,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.02.2022
2018_Die_neuen_Wahlpflichtfächer.pdf

• Technik • Alltagskultur, Ernährung, Soziales (AES) • Französisch (nur an Realschulen und Gemeinschaftsschulen) Dieses Faltblatt möchte euch über Inhalte und Ziele der Wahlpflichtfächer informieren und [...] Klassenstufe 7. Französisch beginnt bereits in Klassenstufe 6 und kann an Realschulen und Gemeinschaftsschulen gewählt werden. IMPRESSUM Herausgeber: Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 440,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.01.2021
61 neue Schülerinnen und Schüler begrüßt

Begrüßung der neuen Lerngruppen 5 an der Markgrafen-Gemeinschaftsschule Kraichtal 61 neue Schülerinnen und Schüler und deren Eltern begrüßte die Schulgemeinschaft der GMS Kraichtal vergangenen Mittwoch [...] everybody“ zu Beginn einstimmten. Rektor Matthias Fuchs hieß die Kinder als neuen Teil der Gemeinschaftsschule Kraichtal willkommen. Neuer Teil dieser Gemeinschaft zu sein, bedeute zum einen Freude auf [...] die ersten Schritte an ihrer neuen Schule zu gehen. Herzlich willkommen an der Markgrafen-Gemeinschaftsschule Kraichtal.[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
Parlez-vous français?

FranceMobil mit der Lektorin Marie Bauer aus Lille in Frankreich hat bei uns in Kraichtal an der Gemeinschaftsschule halt gemacht. So bekamen die Schülerinnen und Schüler der Lerngruppen 5 und 6 die Möglichkeit [...] einige Sätze selber auf Französisch sprechen und auch alles verstehen konnten. Bei uns an der Gemeinschaftsschule Kraichtal haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit ab dem 6. Schuljahr zusätzlich [...] alltagsbezogenen Unterricht ergänzen, auf den wir im Fachbereich Französisch hier an der Gemeinschaftsschule großen Wert legen. Im Mittelpunkt steht die Befähigung zur Kommunikation auf Französisch und[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024