Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Markgrafenschule Kraichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Markgrafenschule Kraichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Vielfalt
Kunst
Schulgebäude
Treppenhaus
Schulhof
Musikprofil
Schulhof
Naturwissenschaftsraum anlage

Gemeinsam lernen

in der Gemeinschaftsschule Kraichtal

Gesucht nach "schule".
Es wurden 246 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 246.
Anmeldetage für unsere Gemeinschaftsschule

Viertklässler! Die Anmeldetermine für die zukünftigen Fünftklässler an der Gemeinschaftsschule Kraichtal sind in diesem Schuljahr an folgenden Tagen: Mittwoch, 21. März und Donnerstag, 22. März jeweils von [...] Termin unter 07250 92240 vereinbaren. Wir freuen uns auf Ihr Interesse und die Begegnung mit Ihnen! Schulleitung und Team der GMS Kraichtal[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
Besuch der französischen Schüler aus Forstfeld im Elsass

Musical-Projektes „Von Europa in die Bunte Welt“ bekamen die Schüler unserer 6. Klassen, die seit diesem Schuljahr Französisch lernen, Besuch von 16 Schülern, 2 Eltern und der Deutsch-Lehrerin Frau Hantzsche aus [...] An unserer Schule ist es uns ein besonderes Anliegen einen alltagsbezogenen und praxisorientierten Umgang mit Fremdsprachen zu pflegen. Projekte wie dieses und auch Schüleraustauschprojekte mit einem längeren [...] aus Forstfeld im Elsass. Es herrschte große Aufregung bei den Schülern, die sich im Vorfeld nur durch Steckbriefe kannten: Kann ich mich auf Französisch meinem Austauschpartner verständlich machen? Welche[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
Paul Pinguin will´s wissen – Ein Schulmusical vom Pol zum Pol

Zur Grundschul-Abschlussfeier begrüßte Rektor Matthias Fuchs kurz vor den Ferien zahlreiche Gäste in der schon vor Beginn der Vorstellung gut besetzten Turnhalle der Markgrafen-Schule. Mit einem Musical [...] allen Beteiligten und vergab noch Lobe und Preise für besonders gute Schulleistungen und entließ damit die Viertklässler aus der Grundschule. [...] Zuschauer. Die Zuhörer wurden anfangs an den Südpol entführt. Hier versuchte der Lehrer in der Pinguinschule „freie Scholle“ seine Schützlinge gerade erfolglos zu zählen und für Ruhe zu sorgen. Gerade in[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
Bernd Schürle als stellvertretender Schulleiter ins Amt eingeführt

stellvertretende Schulleiter der Markgrafen – Gemeinschaftsschule Kraichtal Herr Bernd Schürle ins Amt eingeführt. Die Feier wurde von allen am Schulleben Beteiligten gestaltet. Schulleiter Matthias Fuchs [...] an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg und seinem erfolgreich bestandenen zweiten Staatsexamen im Jahre 2000 den Schuldienst an der Gerbersruhschule Wiesloch antrat. Zum Schuljahr 2013/14 wechselte er [...] einzelnen Schulleitungsaufgaben. Zu Beginn des laufenden Schuljahres übernahm er die Aufgaben des stellvertretenden Schulleiters und bildet nun mit Matthias Fuchs das neue Schulleitungsteam. Ehemalige[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
Grundschüler der Markgrafen GMS waren erfolgreich bei „Jugend trainiert für Olympia“ im Schwimmen!

Grundschüler der Markgrafen GMS aus den Klassen 3, 4a und 4b haben sich nach einem intensiven Training am Wettkampf für das Kreisfinale „Jugend trainiert für Olympia im Schwimmen“ Karlsruhe Land beteiligt [...] beteiligt. Insgesamt hatten sich vier Schulen mit acht Mannschaften gemeldet. Der Wettkampf fand am 5. April 2017 im Walzbachbad in Weingarten statt. Es mussten im Einzel je 25m Rücken, 25m Freistil und 25m [...] konnte. Für die Mannschaft 1 besteht die Chance auf das RP Finale in Mühlacker. Alle beteiligten Schüler zeigten große Einsatzfreude. Klasse 3 - Noel Österle, Leah Dorf, Sina Weber, Lotta Walter, Gabriel[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
Infobrief_zum_Schuljahresende_21-22.pdf

Glückwunsch zu den Hauptschul- und Realschul-Abschlüssen! Würdigen wollen wir die Leistungen unserer Schüler*innen in den Entlassfeiern am Donnerstag, 14. Juli (Hauptschulabschlüsse/Inklusion) und am Freitag [...] Infobrief zum Schuljahresende 2021/2022 im Juli 2022 Liebe Eltern, am Ende des Schuljahres möchte ich die Gelegenheit nutzen, um einen kurzen Blick zurückzuwerfen und allen am Schulleben Beteiligten zu [...] haben und sich für unsere Schüler*innen und für unsere Schule eingebracht haben. Ein solcher personeller Umbruch ist für alle eine Herausforderung. Mit Beginn des kommenden Schuljahres werden wieder einige[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 481,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.08.2022
Infobrief_zum_Start_der_Ganztagsgrundschule.pdf

__________________ Name, Klasse ☐ kommt mit dem Schulbus zur Schule ☐ wird zur Schule gebracht ☐ fährt mit dem Schulbus nach Hause ☐ wird von der Schule abgeholt Ort, Datum Unterschrift 07:30 7:45 - 8:00 [...] Infobrief zum Start der Ganztagsgrundschule im September 2022 Liebe Eltern, wir freuen uns, dass wir mit dem Beginn des Schuljahres den Ganztagsbetrieb auch in der Grundschule starten können. Hierzu möchten [...] 45 Uhr können die Kinder ins Schulhaus und in ihr Klassenzimmer („Ankommenszeit“). Die Kinder, die mit dem Bus kommen, werden anfänglich noch am Bus abgeholt und zum Schulhaus gebracht. Alle Klassen haben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 523,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.09.2022
Infobrief_zum_Schuljahresende_21-22_Nachtrag.pdf

geben, mit dem Schulbus zur 2. Stunde zur Schule zu kommen. Unterricht am Montag, 12. September, dem ersten Schultag nach den Sommerferien: 8.00 Uhr – 12.30 Uhr Ab dem zweiten Schultag gibt es Unterricht [...] Infobrief zum Schuljahresende 2021/2022 - Nachtrag - im Juli 2022 Liebe Eltern, mit dem Infobrief zum Schuljahresende habe ich Sie vor Kurzem unter anderem über die Unterrichtszeiten am ersten Schultag nach den [...] auch in der Grundschule alle Klassen an jedem Tag mit der 1. Unterrichtstunde um 8.00 Uhr beginnen, sind die Schulbusse zur 2. Stunde überflüssig geworden. Daher wird es auch am ersten Schultag keine Möglichkeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 99,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.08.2022
Infobrief_zum_Schuljahresbeginn_2022-23_final.pdf

Auch Grundschüler aus anderen Kraichtaler Grundschulen werden unsere Schule besuchen. Nicht nur aus diesem Bereich haben wir Zuwachs in der Schülerschaft bekommen. Am Mittwoch der ersten Schulwoche werden [...] Ukraine, der in das Schulleben hineinwirkt. Schon seit dem Frühjahr haben wir an unserer Schule eine Vorbereitungsklasse, in der über 20 ukrainische Schülerinnen und Schüler die deutsche Sprache erlernen, um [...] auf unserer Homepage. Die Eltern der Grundschule erhalten zum Start der Ganztagsgrundschule einen weiteren Infobrief. Erster Schultag: Am Montag ist für alle Schüler der Klassenstufen 2-4 und 6-10 von 8[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 311,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.09.2022
2019_Schullaufbahnentscheidung_an_der_GMS_screen.pdf

streben (Niveau E). Schullaufbahnentscheidung an der GemeinschaftsschuleSchullaufbahnentscheidung in klassenstufe 9 Schullaufbahnentscheidung in klassenstufe 8 8 Schülerinnen und Schüler an der Gemeinschaftsschu- [...] einen Schulabschluss abzulegen. Für alle Abschlüsse gibt es entsprechende Anschlüsse. der hauptschulabschlussSchülerinnen und Schüler, die an der Gemeinschafts- schule den Hauptschulabschluss abgelegt [...] der realschulabschlussSchülerinnen und Schüler können an der Gemein- schaftsschule den Realschulabschluss in Klassenstufe 10 ablegen. Dabei ist es unerheblich, ob zuvor der Haupt- schulabschluss abgelegt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.12.2019