Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Markgrafenschule Kraichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Markgrafenschule Kraichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Vielfalt
Kunst
Schulgebäude
Treppenhaus
Schulhof
Musikprofil
Schulhof
Naturwissenschaftsraum anlage

Gemeinsam lernen

in der Gemeinschaftsschule Kraichtal

Gesucht nach "klass".
Meinten Sie klasse ?
Es wurden 143 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 143.
Kennenlernen bei WieWaldi

Anfang Oktober machten sich die beiden fünften Klassen im Rahmen des Sozialcurriculums der Markgrafen-Gemeinschaftsschule auf ihren ersten Ausflug mit ihrer neuen Lerngruppe. An je zwei Tagen fuhren sie [...] Bahn nach Bruchsal „Stegwiesen“. Von dort aus wanderten die Schülerinnen und Schüler mit ihren Klassenlehrerinnen zum „Wiewaldi“ - Natur- und Projektgarten im Bruchsaler Heubühl. Hier konnten sich die neuen[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
Abschlüsse an der GMS

nach Klasse 10 den Realschulabschluss ab. Die Abschlussprüfung ist inhalts- und zeitgleich mit dem Realschulabschluss an der Realschule. Alternativ können unsere Schüler nach Klasse 9 oder Klasse 10 die [...] Besuch der gymnasialen Oberstufe an einem beruflichen bzw. allgemeinen Gymnasium. Lernt ein Schüler in Klasse 10 mit Erfolg auf dem erweiterten Niveau (E-Niveau), kann er ohne Abschlussprüfung in eine gymnasiale[mehr]

Zuletzt geändert: 24.01.2025
Hurra, der 1. Schultag ist da!

Familien sorgte, gingen die Erstklässler mit ihren neuen Klassenlehrerinnen, Frau Kneis-Österle und Frau Kolb, zum ersten Mal in ihr Klassenzimmer, um sich kennenzulernen und die erste gemeinsame Schulstunde[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
Geschichte der Schule

erbaut worden war. Diese Schule hatte zwei Klassenzimmer und im zweiten Stock zwei Lehrerwohnungen. Später wurde das Gebäude durch einen Anbau um drei Klassenzimmer erweitert. Dieses Schulgebäude genügte über [...] Schuljahr 1966/67 die Schüler der 5. bis 9. Klassen aus Bahnbrücken und Oberacker gingen. Ein Jahr später kamen auch die Gochsheimer und Menzinger Schüler ab der 5. Klasse dazu. Seit 1975 gehen auch die Hauptschüler [...] Ortsende, am Heidelsheimer Weg, Ende Mönchsweg. Von 1963 bis 1965 wurde eine Schule mit acht Klassenzimmern gebaut. Der 17.12.1965 - Tag der offiziellen Einweihung - jener Freitagnachmittag wurde für die[mehr]

Zuletzt geändert: 24.01.2025
GMS kann RSA – Gemeinschaftsschule kann Realschulabschluss

vergangenen Klassenaktivitäten, ein Quiz, an dem sich das gesamte Publikum beteiligt hatte sowie persönliche Worte der Schüler. Den Sozialpreis der Sparkasse Kraichgau erhielt Laura Weiß, Klassenpreise für soziales [...] Umsetzung jede Schule vor große Herausforderungen. Der GMS Kraichtal ist es gelungen, für beide Abschlussklassen jeweils eine wunderschöne abendliche Feier im familiären Rahmen durchzuführen und den stolzen [...] Handschlag, sondern per Ellenbogen durchgeführt wurde. Dieser folgten Abschiedsworte der jeweiligen Klassenlehrerinnen Martina Wanner (LG 9.1) und Anja Oeder (LG 10) sowie die persönliche Verabschiedung der Sc[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
Unterwegs in der Stadtbücherei Bruchsal

Vortrag über die Stadtbücherei, der von Greg aus Greg`s Tagebuch begleitet wurde. Danach wurde die Klasse in Gruppen aufgeteilt und durfte in einer Rallye verschiedene Aufgaben zu den Medien der Bücherei [...] benutzen. Anschließend hatten sie noch Zeit zum Bücherdurchstöbern. Das hat viel Spaß gemacht! Die Klassensprecher bedankten sich am Ende beim Team der Stadtbücherei und so mancher hat sich eine Anmeldung für[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
Die Lerngruppen 8 unterwegs....

die Möglichkeit seit langem, gemeinsam zu verreisen. Für einige wieder das erste Mal nach der 4. Klasse. Entsprechend freudig und aufgeregt waren die meisten. Schade nur, dass nicht alle mit dabei sein [...] Unteruhldingen als Weltkulturerbe, sowie die Klosterkirche Birnau. All das stand auf dem Programm der Klasse. Bei allerschönstem, sonnigen, fast schon zu heißem Wetter für die Jahreszeit, die beste Voraussetzung [...] Weg später zurück. Ein unvergessliches Erlebnis. Frau Hochberger und Herr Berger begleiteten die Klasse auf dieser kurzen, aber gelungenen Reise. Sie wird allen lange in Erinnerung bleiben. Ausflug der[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
Politik ganz nah

Karlsruhe Herr Zippelius am 03.02.23 und der Kraichtaler Bürgermeister Herr Borho am 03.03.23 bei der 10. Klasse zu Gast. Die Politiker berichteten kurz zu Ihrer Person und wurden dann von den Schülern zu ihrem[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
Ein herzliches Willkommen an die neuen Fünftklässler

n Interessen angesprochen werden. Mit ihren Klassenlehrerinnen durften die Lerngruppen 5.1 und 5.2 schließlich zum ersten Kennenlernen in ihr Klassenzimmer gehen, während ihren Eltern ein Rundgang durchs[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
Exkursion zum Judenfriedhof in Oberöwisheim

Prüfungen in der Klasse 10 geschrieben hatten, unternahm unser Relilehrer, H. Becker, vor Pfingsten mit uns eine Exkursion zum Judenfriedhof in Oberöwisheim. Als Einstieg hatten wir im Klassenzimmer Gelegenheit [...] sommerlichem Wetter mit den Fahrrädern und in Begleitung von H. Becker und H. Mannherz, unserem Klassenlehrer, in Richtung Oberöwisheim. Der Berganstieg vor dem Friedhof brachte einige Mitschüler an ihre[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024