Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Markgrafenschule Kraichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Markgrafenschule Kraichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Vielfalt
Kunst
Schulgebäude
Treppenhaus
Schulhof
Musikprofil
Schulhof
Naturwissenschaftsraum anlage

Gemeinsam lernen

in der Gemeinschaftsschule Kraichtal

Gesucht nach "schüler".
Es wurden 251 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 251.
Infotag an der GMS

Fünfer ansprach und den bevorstehenden Schulwechsel thematisierte. An der GMS in Münzesheim können sowohl der Hauptschulabschluss als auch der Realschulabschluss abgelegt werden. Der Anmeldezeitraum für [...] Ein Highlight der Schulwoche der Lerngruppen 5 bis 7 ist sicherlich der Mittwochnachmittag, an dem der Projektunterricht stattfindet. Unter unterschiedlichen Angeboten können die Schüler nach Interesse [...] halbjährlich auswählen. Mini-Köche, Bienenprojekt, Schulsanitäter, sportliche und kreative Angebote und die neu gegründete Schulband sind nur einige dieser Wahlmöglichkeiten, die sich auch am Samstag den[mehr]

Zuletzt geändert: 23.02.2025
Poetry Slam Workshop

und 10.2 an der Schule durchführte. Anfänglich wurden einige Übungen absolviert, die auch im theaterpädagogischen Bereich zu finden sind sowie Sprachspiele, die den Schülerinnen und Schülern zunächst einen [...] den Schülerinnen und Schülern selbstgeschriebene Texte zum Thema „Echt digital“, die abschließend vorgetragen wurden. Für den Schreibprozess durften sich die Jugendlichen im gesamten Schulgebäude sowie [...] sowie auf dem Schulhof verteilen, um ungestört kreativ sein zu können. Auch Übungen zur Performance durften vor dem Präsentieren nicht fehlen. Es ist sagenhaft und erstaunlich, welch tolle Texte nach so einer[mehr]

Zuletzt geändert: 30.05.2025
Alle Jahre wieder...

[mehr]

Zuletzt geändert: 22.12.2024
Premiere des HYROX-Wettkampfes

Am Dienstag, den 3. Juni 2025, wurde an der Markgrafen-Gemeinschaftsschule Münzesheim sportliche Geschichte geschrieben: Zum ersten Mal fand ein schulinterner HYROX-Wettkampf für die Klassenstufen 5 bis [...] Übungen wie Burpees, Ausfallschritten oder Schlittenziehen kombiniert – verlangte den Schülerinnen und Schülern sowohl körperliche Fitness als auch Durchhaltevermögen ab. In 3er-Teams absolvierten die [...] aller Beteiligten sorgte – ein herzliches Dankeschön dafür! Der erste HYROX-Wettkampf an unserer Schule war ein voller Erfolg: mit strahlenden Gesichtern, beeindruckenden Leistungen und dem Wunsch vieler[mehr]

Zuletzt geändert: 06.06.2025
Auf den Spuren der Römer im Kraichgau

interessante Details über den Alltag der Römer im 2. und 3. Jahrhundert n. Chr., wie z.B. über die Schulbildung, das Handwerk, die Kleidung und die Herstellung von Ziegeln. Um eine bessere Vorstellung vom Leben[mehr]

Zuletzt geändert: 04.04.2025
Vorstellung der Jugendbeteiligung Kraichtal

und Pläne, um den Schülerinnen und Schülern Lust auf Mitwirkung und Mitgestaltung innerhalb ihrer Heimatgemeinde zu machen. Die Vorstellung stieß auf großes Interesse und viele Mitschüler waren von dem b[mehr]

Zuletzt geändert: 20.03.2025
Sportlicher Erfolg und ganz viel Teamgeist

der Leichtathletik Serie „Jugend trainiert für Olympia“ erneut im Stadion in Ubstadt statt. Die Grundschule der GMS Kraichtal war hier mit vier Mannschaften vertreten. Das Wetter meinte es gut und so konnten [...] Platz sechs abschließen konnte. In der Gesamtwertung schafften es beide Mädchen-Mannschaften unserer Schule den Sieg mit nach Hause zu nehmen, das war der krönende Abschluss und ein riesen Erfolg. Herzlichen[mehr]

Zuletzt geändert: 08.06.2025
SMV

Schülermitverantwortung – SMV Die SMV ist die Interessensvertretung der Schüler Unsere SMV hat die Aufgabe, die Interessen und Wünsche der Schülerschaft gegenüber der Schulleitung, dem Lehrerkollegium [...] vertreten. Der Schülerrat setzt sich aus den Klassen- und Lerngruppensprechern sowie deren Stellvertretern zusammen. Wir wählen auch Schülervertreter in die Schulkonferenz, die sich aus Schülern, Elternvertretern [...] . Wenn wir über etwas abstimmen, sind alle Mitglieder des Schülerrates stimmberechtigt. Außerdem können Schülervertreter einzelne Mitschüler vertreten, sofern diese es wünschen. In unserer Arbeit unterstützt[mehr]

Zuletzt geändert: 24.01.2025
Kollegium

Das Kollegium der Markgrafen-Gemeinschaftsschule im Schuljahr 2024/2025 Lehrerkollegium Schuljahr 2024/2025[mehr]

Zuletzt geändert: 24.01.2025
„Knigge-Kurs“

eine angemessene Tischkultur. Auch das richtige Outfit spielte eine Rolle, weshalb viele Schülerinnen und Schüler sich an diesem Tag besonders schick kleideten. Das Seminar soll Jugendlichen den Eintritt [...] Berufspraktika und Bewerbungen war dieser Tag eine tolle Unterstützung und wurde von den Schülerinnen und Schüler interessiert und dankbar angenommen. [...] Im Rahmen des Berufsvorbereitungskonzeptes der Markgrafen-Gemeinschaftsschule Kraichtal absolvierten die Lerngruppen 8 einen Knigge-Kurs. Geleitet wurde dieses Seminar von Frau Gudrun Weichselgartner-Nopper[mehr]

Zuletzt geändert: 05.01.2025