Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Markgrafenschule Kraichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Markgrafenschule Kraichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Vielfalt
Kunst
Schulgebäude
Treppenhaus
Schulhof
Musikprofil
Schulhof
Naturwissenschaftsraum anlage

Gemeinsam lernen

in der Gemeinschaftsschule Kraichtal

Gesucht nach "beruf'".
Es wurden 36 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 36.
Inklusion an der Markgrafen-Gemeinschaftsschule

an der allgemeinen Schule in die berufliche Ausbildung bzw. Berufliche Schule liegt uns am Herzen. Der Austausch mit den weiterführenden Schulen und der Berufsberatung Rehabilitation wird durch die so [...] jeder Schülerin die Entfaltung seines/ihres persönlichen Potentials ermöglicht sowie der Weg ins (Berufs-)Leben bestmöglich begleitet und vorbereitet.[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
Berufsvorbereitungskonzept

5/6 Berufsorientierung Klassenstufe 7 Berufsorientierung Klassenstufe 8 Berufsorientierung Klassenstufe 9 Berufsorientierung Klassenstufe 10 Anmeldeformulare Die Anmeldeformulare zur GMS finden Sie in der [...] Berufliche Orientierung Berufsvorbereitungs-Konzept Markgrafen-Gemeinschaftsschule Kraichtal Unser Berufsvorbereitungskonzept setzt nicht erst kurz vor den Abschlussjahrgängen 9 und 10 an. Kompetenzen [...] vieles mehr zur Berufsorientierung und -vorbereitung... ...gibt es auf unserer neuen Plattform BO News. Die wichtigsten Bausteine unseres Berufsvorbereitungs-Konzeptes: Berufsorientierung Klassenstufe 5/6[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
Schule / Wirtschaft

Erfolgsmodell für eine fundierte Berufswahl Wir wollten Schülern Orientierung bieten und praktische Erfahrung vermitteln für die Berufswahl", sagt Marianne Staudte von der Agentur für Arbeit zur Motivation [...] Firmen diese Chance genutzt, Schülern bei Kursen und Workshops die Möglichkeit zu geben in konkrete Berufsfelder hinein zu "schnuppern". Anlässlich des jüngsten Workshops bei ARGO-HYTOS in Kraichtal-Menzingen [...] Erfolgsmodell, das schon vielen Jugendlichen handfeste Kriterien vermittelt habe für eine erfolgreiche Berufswahl. Jörg Stech, Leiter der operativen Geschäftsbereiche (COO) bei ARGO-HYTOS, lobte das Projekt als[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
Kein Abschluss ohne Anschluss - Kooperation mit der KKS Bruchsal

GMS Kraichtal geht in Kooperation mit beruflichem Gymnasium Kraichtaler Delegation Überreichung der Kooperationsurkunde Der Bildungsgang der Gemeinschaftsschule führt wie der Bildungsgang der Realschule [...] möglichst reibungslosen Übergangs in die gymnasiale Oberstufe hin zum Abitur, in die zweijährige Berufsfachschule oder die duale Ausbildung hinaus, versprechen sich die beiden Schulen eine Win-win-Situation [...] gemeinsam unterstützen, die richtigen Entscheidungen hinsichtlich ihres weiteren Weges in Schule und Beruf zu treffen?.... Im Rahmen ihrer Kooperation bieten beide Schulen Schülerinnen und Schülern, aber auch[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
Sonstige Kooperationen

ptes. Im Berufsvorbereitungskonzept spielen vor allem örtliche Unternehmen, Betriebe und Dienstleister wie Versicherungen, Banken und Sparkassen eine wichtige Rolle ( siehe Berufsvorbereitung ). In allen[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
Leitbild

einer angenehmen Lernatmosphäre werden die Schülerinnen und Schüler auf ihr späteres Leben und die Berufswelt vorbereitet. Diese Inhalte und Ziele sind für uns grundlegend: Der Umgang aller am Schulleben [...] Schulsportmentoren. Unsere Unterrichtsinhalte sind aktuell, fachlich fundiert und stehen in Bezug zur Berufs- und Lebenswirklichkeit, außerdem pflegen wir regelmäßige und intensive Kontakte mit Ausbildungsbetrieben[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
Geschichte der Schule

Klasse 60er Die neue Volksschule war, wie die angeschlossene ländlich-hauswirtschaftliche Beruf- und Berufsfachschule eine so genannte Mittelpunktsschule, in die ab dem Schuljahr 1966/67 die Schüler der 5 [...] Raumnot, die abgemindert wurde als die Stadt Kraichtal den Trakt der ländlich- hauswirtschaftlichen Berufsschule erwarb. In den Jahren 1984/85 erfolgte ein gründlicher Erweiterungs- und Umbau. Der Mitteltrakt[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
Profil

Angebote und Arbeitsgemeinschaften bewegungsorientierte Schule Präventionsarbeit zeitgemäßes Berufsvorbereitungskonzept Lernen in Projekten Tanz- und Theater Sportturniere Schulsportmentoren Schulsanitäter Theater-[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
Abschlüsse an der GMS

Mit dem Realschulabschluss besteht die Möglichkeit zum Besuch der gymnasialen Oberstufe an einem beruflichen bzw. allgemeinen Gymnasium. Lernt ein Schüler in Klasse 10 mit Erfolg auf dem erweiterten Niveau[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
Wissenswertes für Eltern der 4. Klasse

GMS - Wahlpflicht- und Profilfächer - Die neuen Wahlpflichtfächer - Die Profilfächer an der GMS - Berufs- und Studienvorbereitung an der GMS - Bildungswege in Baden-Württemberg - Anmeldeformular zum He[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024