Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Markgrafenschule Kraichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Markgrafenschule Kraichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Vielfalt
Kunst
Schulgebäude
Treppenhaus
Schulhof
Musikprofil
Schulhof
Naturwissenschaftsraum anlage

Gemeinsam lernen

in der Gemeinschaftsschule Kraichtal

Gesucht nach "beruf'".
Es wurden 52 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 52.
Berufsvorbereitungskonzept

5/6 Berufsorientierung Klassenstufe 7 Berufsorientierung Klassenstufe 8 Berufsorientierung Klassenstufe 9 Berufsorientierung Klassenstufe 10 Anmeldeformulare Die Anmeldeformulare zur GMS finden Sie in der [...] Berufliche Orientierung Berufsvorbereitungs-Konzept Markgrafen-Gemeinschaftsschule Kraichtal Unser Berufsvorbereitungskonzept setzt nicht erst kurz vor den Abschlussjahrgängen 9 und 10 an. Kompetenzen [...] vieles mehr zur Berufsorientierung und -vorbereitung... ...gibt es auf unserer neuen Plattform BO News. Die wichtigsten Bausteine unseres Berufsvorbereitungs-Konzeptes: Berufsorientierung Klassenstufe 5/6[mehr]

Zuletzt geändert: 24.01.2025
Bausteine der Berufsorientierung an der GMS

die unterschiedlichsten Bausteine, die sie auf ihr Berufsleben vorbereiten und ihnen Einblicke in die Berufswelt geben, um ihren individuellen beruflichen Weg einzuschlagen. Im Curriculum der Lerngruppe 7 [...] April die „Berufewoche“. Die Siebtklässler erarbeiteten sich durch eine Berufsrallye in Münzesheim unterschiedliche Berufsfelder und deren Aufgabenbereiche. Während Betriebsbesichtigungen bei der Fa. Kempf [...] motivieren, ihren eigenen Weg zu finden. „Mein mutiger Weg“ verbindet auf einzigartige Weise Berufsorientierung mit moderner Persönlichkeitsentwicklung und kreiert so ein ganz besonderes Lernerlebnis für[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
Planspiele erleichtern Start ins Berufsleben

Die Markgrafen-Gemeinschaftsschule in Münzesheim legt bereits seit Jahren großen Wert auf Berufsvorbereitung und -orientierung. In Jahrgangsstufe acht findet in diesem Zusammenhang ein Orientierungspraktikum [...] der Schulsozialarbeiter Samuel Zimmermann und Frau Anja Seidenspinner vom Arbeitsamt für eine Berufsberatung vor Ort und führten mit den Schülerinnen und Schülern Einzelgespräche. Des Weiteren absolvierten [...] Planspiele eine Bereicherung dar, die sicherlich dazu beiträgt, den Jugendlichen den Start ins Berufsleben zu erleichtern. Besonderer Dank gilt den Personalbeauftragten der teilnehmenden Unternehmen und[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
Berufsvorbereitung für die Lerngruppen 8

eine Einführung in das Berufsnet, in dem sich die Schüler/innen im weiteren Verlauf des Tages Berufe für sich heraussuchen und filtern sollten. Damit der Umgang mit dem Berufsnet geschult wurde, mussten [...] Ralley durch das Berufsnet in Form eines Fragebogens absolvieren. Das Filtern wichtiger Informationen für den späteren Berufswunsch ist die zentrale Aufgabe dieses Tages. Die ermittelten Berufe oder Studienfelder [...] ihre Zöglinge und gespannt, welche beruflichen Wege diese einschlagen werden. Ausflug zum BIZ am 08.07.2022 An diesem Tag ging es mit der Bahn nach Karlsruhe zum Berufs- und Informationszentrum. Frau Se[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
Berufsorientierung mal anders an der Markgrafen-Gemeinschaftsschule

Persönlichkeitsstärkung ist der Schlüssel zum beruflichen Erfolg (nat) „Wir wollen Berufsorientierung so machen, wie wir es uns als Schüler selbst gewünscht hätten: Sie soll motivieren, auf Augenhöhe sein [...] bieten Berufsorientierung mit Persönlichkeitsstärkung“, erklärt Keller weiter. Mit diesen Voraussetzungen können die Jugendlichen dann zum Beispiel sehr effektiv eine klassische Berufsberatung bei der [...] Seminars „Mein mutiger Weg“, zusammenzufassen, was den Workshop seines Teams von gewöhnlicher Berufsorientierung unterscheidet. In der vergangenen Woche war das Team in der Markgrafen-Gemeinschaftsschule[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
Orientierung in Berufsfeldern

letzten Jahres die beiden Berufsschulen Balthasar Neumann 1 und 2. An den Infotagen bekamen sie zahlreiche Infos zu den Themen Berufsausbildung und weiterführende Berufsfachschulen.[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
Deine Zukunft jetzt! – Tag der Berufsorientierung an der GMS Kraichtal

„Business Knigge“ zu den Spielregeln guter Umgangsformen. Frau Seidenspinner, Berufsberaterin der Agentur Arbeit und Beruf, bereitete die Lerngruppen 7 mit Unterstützung der Klassenlehrer auf ihr erstes [...] In Zusammenarbeit mit der IHK Karlsruhe fand am 5. März der „Tag der Berufsorientierung“ für die Lerngruppen 7 bis 10 an der Markgrafen – Gemeinschaftsschule Kraichtal statt. Kooperationslehrer Christian [...] Ausbildungsberufe vor und beantworteten die Fragen der Jugendlichen zu den unterschiedlichen Berufsbildern. S&G Select, E.G.O. sowie Refratechnik sendeten ihre Ausbildungsbotschafter aus. So wurden die[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
Berufliche_Orientierung.pdf

Berufliche Orientierung Berufsvorbereitungs-Konzept Markgrafen-Gemeinschaftsschule Kraichtal Unser Berufsvorbereitungskonzept setzt nicht erst kurz vor den Abschlussjahrgängen 9 und 10 an. Kompetenzen [...] fe beschreiben Kennenlernen von Berufen in Fächerverbünden Erwachsen werden (Programm Lions- Quest) Betriebserkundung Kl as se ns tu fe 7 Projektwoche zum Thema Berufe Einführung eines Portfolios (Qualipass [...] Ausbildungs- bzw. Studierfähigkeit wichtig sind, müssen langfristig erworben und erweitert werden. Berufsvorbereitung beginnt daher an unserer Gemeinschaftsschule schon in der 5. Klasse und wird in den folgenden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 33,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.02.2017
2025_Bildungswege_2025_26.pdf

Zweijährige Berufsfachschule (2BFS) Berufsauf- bauschule (BAS) Berufsfachschulen zum Erwerb eines BerufsabschlussesBerufliches Gymnasium (3 Jahre) Berufsoberschule (BOS) Duale Berufsausbildung (= Berufsschule [...] reife erworben werden. Duale Berufsausbildung (= Berufsschule + betriebliche Ausbildung) Berufsvorbereitende Bildungsgänge Berufsfachschule Duale Berufsausbildung (= Berufsschule + betriebliche Ausbildung) [...] Realschulabschlusses, • schulische Berufsausbildung in Berufsfachschulen, • Beginn einer Berufsausbildung im dualen System (Berufsschule und Betrieb) oder an einer Berufsfach- schule, • Erwerb der Fachschulreife[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.02.2025
Schule / Wirtschaft

Erfolgsmodell für eine fundierte Berufswahl Wir wollten Schülern Orientierung bieten und praktische Erfahrung vermitteln für die Berufswahl", sagt Marianne Staudte von der Agentur für Arbeit zur Motivation [...] Firmen diese Chance genutzt, Schülern bei Kursen und Workshops die Möglichkeit zu geben in konkrete Berufsfelder hinein zu "schnuppern". Anlässlich des jüngsten Workshops bei ARGO-HYTOS in Kraichtal-Menzingen [...] Erfolgsmodell, das schon vielen Jugendlichen handfeste Kriterien vermittelt habe für eine erfolgreiche Berufswahl. Jörg Stech, Leiter der operativen Geschäftsbereiche (COO) bei ARGO-HYTOS, lobte das Projekt als[mehr]

Zuletzt geändert: 24.01.2025