Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Markgrafenschule Kraichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Markgrafenschule Kraichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Vielfalt
Kunst
Schulgebäude
Treppenhaus
Schulhof
Musikprofil
Schulhof
Naturwissenschaftsraum anlage

Gemeinsam lernen

in der Gemeinschaftsschule Kraichtal

Gesucht nach "bild".
Es wurden 54 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 54.
Entdeckungsreise nach Lyon

Sprachfähigkeiten in authentischen Dialogen zu verbessern. Den krönenden Abschluss eines jeden Tages bildeten die gemeinsamen Abendessen, bei denen die Gruppen die kulinarischen Köstlichkeiten Frankreichs genossen[mehr]

Zuletzt geändert: 12.07.2025
Ausflug zum Europapark

n: Unterstützung bei Sportveranstaltungen und Förderung von Teamarbeit - Schulsanitäter: Erste-Hilfe-Ausbildung und Hilfe im Notfall - Medienmentoren: Unterstützung bei der Nutzung von digitalen Medien[mehr]

Zuletzt geändert: 03.07.2025
Poetry Slam Workshop

Ergebnisse werden im Exiltheater in Bruchsal auf der Bühne vorgetragen. Dieser öffentliche Rahmen bildet den Abschluss des Projekts, welches von der Volksbank Kraichgau ausgerufen wurde und ist eine schöne[mehr]

Zuletzt geändert: 30.05.2025
Inklusion an der Markgrafen-Gemeinschaftsschule

Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren oder direkt an den sonderpädagogischen Einrichtungen. Eltern bzw. Sorgeberechtigte, für deren Kind ein sonderpädagogischer Bildungsanspruch besteht, haben [...] werden an unserer Gemeinschaftsschule ca. 20 Kinder und Jugendliche mit sonderpädagogischem Bildungsanspruch unterrichtet. Die Markgrafenschule ist sowohl für den Grundschulbereich als auch für den Se [...] umgesetzt. Auch ein guter Übergang am Ende der Schulzeit an der allgemeinen Schule in die berufliche Ausbildung bzw. Berufliche Schule liegt uns am Herzen. Der Austausch mit den weiterführenden Schulen und der[mehr]

Zuletzt geändert: 07.04.2025
Auf den Spuren der Römer im Kraichgau

interessante Details über den Alltag der Römer im 2. und 3. Jahrhundert n. Chr., wie z.B. über die Schulbildung, das Handwerk, die Kleidung und die Herstellung von Ziegeln. Um eine bessere Vorstellung vom Leben[mehr]

Zuletzt geändert: 04.04.2025
Elternkompass_Stand_April_2025.pdf

Schulleitung persönlich vorsprechen. Bildungsplan Die aktuellen Bildungspläne 2016 findet man unter folgendem Link: http://www.bildungsplaene-bw.de/,Lde/StartseiteBildungs- und Teilhabepaket (BuT) Bei ent [...] der Fünftklässler Berufswegeplanung Betreuungsangebot Beurlaubung / Unterrichtsbefreiung BildungsplanBildungs- und Teilhabepaket Bläserklasse Bundesjugendspiele http://www.gms-kraichtal.de/ 3 C Coaching [...] am Samstag der ersten Schulwoche des Schuljahres statt. Einverständniserklärung Bildveröffentlichung / Homepage Damit Bilder, die beispielsweise bei Veranstaltungen gemacht werden, veröffentlicht werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 655,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.04.2025
Ausgebildete Schüler-Medienmentoren

und 8 erfolgreich die Ausbildung zum Schülermedienmentor abschließen. Gemeinsam mit unserem Schulsozialarbeiter Herr Samuel Zimmermann nahmen die Schüler*Innen an der Ausbildung durch das Landesmedienzentrum [...] zentrum teil. Das Schüler-Medienmentoren-Programm (SMEP) bildet Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 bis 10 zu Expertinnen und Experten in den Bereichen des Jugendmedienschutzes und der Medien [...] Knowhow an Gleichaltrige und Jüngere weiterzugeben. Dieser Peer-to-Peer-Ansatz ermöglicht eine Medienbildung auf Augenhöhe. Die Einsatzmöglichkeiten der Smepper sind unterschiedlich. Umsetzung von Workshops[mehr]

Zuletzt geändert: 02.03.2025
Wissenswertes für Eltern der 4. Klasse

15.01.2021) - Berufs- und Studienvorbereitung an der GMS (PDF-Dokument, 1,72 MB, 15.01.2021) - Bildungswege in Baden-Württemberg (PDF-Dokument, 3,21 MB, 06.02.2025) (PDF-Dokument, 3,21 MB, 06.02.2025) -[mehr]

Zuletzt geändert: 06.02.2025
2025_Bildungswege_2025_26.pdf

mittleren Bildungs abschluss an einer allgemein bildenden Schule erworben hat, kann er im Rahmen des dualen Systems eine Berufs aus- bildung absolvieren oder sich in den beruf- lichen Bildungsgängen weiterbilden [...] einen gleichwertigen Bildungsstand zu er reichen. 4 Bildungswege in Baden-Württemberg Alle Wege stehen offen Unser Schaubild verdeutlicht die zahl reichen schulischen Bildungswege. Entscheidend ist, dass [...] mittleren Bildungs abschluss an einer allgemein bildenden Schule erworben hat, kann er im Rahmen des dualen Systems eine Berufs aus- bildung absolvieren oder sich in den beruf- lichen Bildungsgängen weiterbilden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.02.2025
2025_Grundschul-Broschüre.pdf

nz 8 1.7 Die Rückmeldung für den weiteren Bildungsweg 9 1.8 Der Potenzialtest 10 2. Weitere Überlegungen bei der Entscheidung der Schulwahl 11 3. Bildungswege in Baden-Württemberg: 12 Kein Abschluss ohne [...] Rückmeldung für den weiteren Bildungsweg, ● und bei Bedarf für die Aufnahme am Gymnasium: den Potenzialtest, der am Gymnasium durchgeführt wird. Die Rückmeldung für den weiteren Bildungsweg ergibt sich aus den [...] möglichen Bildungswege in Baden-Württemberg. Auch die beruflichen Schulen nehmen an diesen Informationsveranstaltungen teil. Weiterführende Informationen finden Sie in der Broschüre: „Bildungswege in Bad[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.02.2025