Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Markgrafenschule Kraichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Markgrafenschule Kraichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Vielfalt
Kunst
Schulgebäude
Treppenhaus
Schulhof
Musikprofil
Schulhof
Naturwissenschaftsraum anlage

Gemeinsam lernen

in der Gemeinschaftsschule Kraichtal

Gesucht nach "tag der offenen tür".
Es wurden 9 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.
Bläserklasse

„Bläserklasse“ unseren Grundschülern anbieten zu können. Auftritt 50 Jahre Schule Auftritt beim Tag der offenenTür 2017 Infotag 2020 Das Wichtigste in Kürze: die Bläserklasse stellt ein langfristig auf 2 Jahre [...] leihweise zur Verfügung gestellt werden, enthalten. Auftritt 50 Jahre Schule Auftritt beim Tag der offenenTür 2017 Auftritt beim Infotag 2020 Mit im Angebot sind gemeinsame Konzerte und Auftritte mit der[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
Tag der offenen Tür stieß auf große Resonanz

Einblick in das Leben und Arbeiten an der Gemeinschaftsschule bekamen interessierte Besucher am Tag der offenenTür. Neben sehr informativen Angeboten über Konzeption und Organisation des individuellen Lernens[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
NEU_Anmeldung_Schüler_mit_Datenschutz_NEU.pdf

Bildern von Schulausflügen, Klassenfahrten, Wettbewerben, Projekten und vom „Tag der offenenTür“ in der örtlichen Tagespresse, dem Mitteilungsblatt der Stadt Kraichtal sowie dem Kraichtalboten veröffentlicht [...] ja Welches ? ________________________________________________ Mittagessen Apetito Möchte der Schüler/die Schülerin ein warmes Mittagessen? ja nein Bestellschein apetito catering ausgehändigt Bestellschein[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 494,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.09.2024
Tag der offenen Tür

[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
NEU_Anmeldung_Schüler_mit_Datenschutz_NEU_2025.pdf

Bildern von Schulausflügen, Klassenfahrten, Wettbewerben, Projekten und vom „Tag der offenenTür“ in der örtlichen Tagespresse, dem Mitteilungsblatt der Stadt Kraichtal sowie dem Kraichtalboten veröffentlicht [...] ja Welches ? ________________________________________________ Mittagessen MenüPartner Möchte der Schüler/die Schülerin ein warmes Mittagessen? nein ja Schließfach Möchte der Schüler/die Schülerin ein Schließfach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 497,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.12.2024
Rhythmisierung

Elemente unseres Ganztages sind: gleitender Beginn des Schultages längere Unterrichtsblöcke (z.B. 90 Minuten), Projektunterricht aktive längere Pausen, gemeinsames Mittagessenoffene Phasen, die von den [...] abgedeckt werden, in der Sekundarstufe I maximal fünf.“ ( www.bw.ganztaegig-lernen.de ) Gerade im Ganztagesbetrieb einer Schule ist es wichtig, dass sich Phasen der Anspannung mit den Phasen der Entspannung [...] sinnvoll abwechseln. Im Zeitrahmen von 7.45 Uhr bis zum Unterrichtsende um 15.50 Uhr haben wir den Tag so gestaltet, dass die Unterrichtsblöcke durch längere Bewegungspausen unterbrochen werden - Zeit für[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
GMS in Kraichtal

den Besuch einer gymnasialen Oberstufe. Und so ganz nebenbei…. Wir sind eine gebundene Ganztagesschule an vier Tagen. Wir essen in der Mensa. Ihr Kind kann das Mittagsmenü online auswählen und buchen. Wir [...] Lernen an Stationen, projektorientiertes Arbeiten, geöffnete Unterrichtsformen, Zeitplanarbeit (Tagesplan, Wochenplan) etc. auf. Wir möchten Ihr Kind zu eigenverantwortlichen Lernen heranführen und befähigen [...] Lernbegleiter stehen so in sehr engem Austausch miteinander. Unsere Schulsozialarbeit hat stets ein offenes Ohr für Ihr Kind. Unsere Pädagogische Assistentin unterstützt das Kollegium in der pädagogischen[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
BiWe_BaWü_2020_web.pdf

guten Fremdsprachenkenntnissen ste hen Schülerinnen und Schülern – auch in ternational – mehr Türenoffen. Im sprach lichen Profil lernen sie drei Fremd- sprachen nach Wahl. Altgriechisch als dritte Fremd [...] bedeutet, dass die Schülerinnen und Schüler an vier oder drei Tagen jeweils acht Zeitstunden an der Schule verbringen. In einem rhythmi sierten Tagesab- lauf wechseln sich Unterricht sowie Phasen der Bewegung [...] nächsten Schritt wollen wir gehen? Das Kultusministerium möchte Ihnen in aller Transparenz und Offenheit diejenigen Infor- mationen an die Hand geben, die Sie jetzt brauchen. Ein Überblick über die ba[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.01.2021
2020-10-20-2-CoachinganGMS.pdf

strukturell sinnvoll und notwendig? Und: Wie sind die Coachinggespräche innerhalb des rhythmisierten Schultages und der Woche umsetzbar und leistbar? Die folgenden Konzeptbausteine haben sich in der Praxis bewährt [...] unterstützen und ermutigen den Lernenden. Mögliche Methoden: Brainstorming, Lernbiografiearbeit, offene Fragen stellen, Skalierungsband Zusammenfassung und feedback In dieser Phase werden die Ergebnisse [...] eine große Herausforderung dar und bedarf immer wieder der Reflexion der Rolle als Lerncoach. Die Offenheit der Coachinggespräche erfordert, dass die Inhalte vertraulich bleiben und nicht der Beurteilung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 960,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.01.2021