Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Markgrafenschule Kraichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Markgrafenschule Kraichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Vielfalt
Kunst
Schulgebäude
Treppenhaus
Schulhof
Musikprofil
Schulhof
Naturwissenschaftsraum anlage

Gemeinsam lernen

in der Gemeinschaftsschule Kraichtal

Gesucht nach "schule".
Es wurden 50 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 50.
Fitness an der GMS

dem sie von der Kooperation der Schule mit dem Gesundheits- und Fitnesscenter VITAL profitieren konnten. Auch im Schuljahr 2016/2017 konnten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 und 9 donnerstags [...] Kooperation der Markgrafen-Schule mit dem Gesundheits- und Fitnesscenter VITAL Wieder ist ein Schuljahr zu Ende und wieder war es für die Mädchen der 8. und 9. Klassen der Markgrafen-Schule ein Jahr, in dem [...] nur die positiven Auswirkungen einer Fitnessschulung zu erfahren, sondern auch die Gefahren einer falschen Ideologie zu erkennen. Entsprechend dem Leitbild der Schule „Fit fürs Leben: Miteinander-Gestal[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
Tag der offenen Tür stieß auf große Resonanz

Kollegen, den Schulleiterinnen und Schulleitern aus den Nachbar- und Kooperationsschulen auch einige Gemeinderäte der Stadt, die sich von der positiven Entwicklung und Leistungsfähigkeit der Schule überzeugen [...] Gebäudeteilen beginnen soll. Der Neubau wird zum Schuljahr 2019/20 bezugsfertig sein, sodass die ersten Kraichtaler Gemeinschaftsschüler ihren Realschulabschluss im neuen Gebäude ablegen können. Auf dem Un [...] zum Berufsvorbereitungskonzept und das Sozialcurriculum der Schule. Großformatige Pläne, 3D-Zeichnungen und ein Architektenmodell des Schulneubaus vermittelten einen nachhaltigen Eindruck vom Bauvorhaben[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
Das Elsass von seiner schönsten Seite

Klasse geht. Der Gedanke einer Schule für alle, der auch der Gemeinschaftsschule zugrunde liegt, findet sich also auch im französischen Schulsystem und so fühlten wir uns dort sofort wie zu Hause. Wir freuen [...] gastfreundlichen Schülern, Lehrern und Eltern verbrachten wir unseren Gegenbesuch zum Musicalprojekt „von Europa in die bunte Welt“. Die Freude bei den deutschen, wie auch den französischen Schülern war groß, [...] liegt. Die Schule besteht aus nur einer Klasse, in der 3.-, 4.- und 5.Klässler zusammen lernen. Diese besonders familiäre Lernsituation hat uns sehr beeindruckt. In Frankreich lernen alle Schüler bis zur[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
Wintersportereignis an der GMS Kraichtal

letzten beiden Schultagen vor den Winterferien fand an der Markgrafen-Gemeinschaftsschule Kraichtal der lang ersehnte Wintersporttag statt. Gesponsert durch die SMV und den Förderverein der Schule machten sich [...] sich die Schülerinnen und Schüler der 3. bis 10. Klassen auf den Weg nach Waldbronn und Wiesloch um ihr sportliches Können auf dem Eis unter Beweis zu stellen. Elegante Eisprinzessinnen, coole Könner und [...] hatten sichtlich Spaß. Ganz ohne Verletzungen und mit strahlenden Augen freuten sich die Schülerinnen und Schüler über diesen gelungenen Wintersporttag. Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer der SMV[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
Parlez-vous français?

sprechen und auch alles verstehen konnten. Bei uns an der Gemeinschaftsschule Kraichtal haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit ab dem 6. Schuljahr zusätzlich zu Englisch noch Französisch zu lernen [...] Marie Bauer aus Lille in Frankreich hat bei uns in Kraichtal an der Gemeinschaftsschule halt gemacht. So bekamen die Schülerinnen und Schüler der Lerngruppen 5 und 6 die Möglichkeit spielerisch einen Einblick [...] und Jugend in Frankreich. Mit ihrer überaus offenen und motivierenden Art konnte sie die Schülerinnen und Schüler begeistern. Am Ende der Stunde waren alle überrascht, dass sie einige Sätze selber auf [mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
Es geht los!

Errichtung eines neuen Gemeinschaftsschulgebäudes für unsere GMS Kraichtal. Das ganz auf die pädagogische Konzeption der Gemeinschaftsschule zugeschnittene Gebäude soll zum Schuljahr 2019/20 bezugsfertig [...] Bekanntlich müssen zunächst der Westflügel der Markgrafen-Schule sowie das Nebengebäude – zuletzt Grundschulgebäude – dem Neubau der Gemeinschaftsschule weichen. [...] esse der städtischen Gremien bis zum jetzigen Zeitpunkt. Schulleiter Matthias Fuchs wies in seiner Ansprache auf die Notwendigkeit hin, Schule neu zu denken und neu zu gestalten, wenn man die jungen Menschen[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
Kraichtalpokal 2017

belegten die Grundschüler der Burggartenschule Oberöwisheim. Auf den weiteren Plätzen rangierten die Grundschule Landshausen, die Eisenhutschule Unteröwisheim und die Graf-Eberstein-Schule Gochsheim. T [...] Inzwischen zur Tradition geworden ist es: das Fußballturnier für die Kraichtaler Grundschulen. Zwölf Teams aus allen Grundschulen Kraichtals trafen sich am 27. Juni auf dem Gelände der FzG Münzesheim, um unter [...] aber auch die Zufriedenheit war am Ende allen anzusehen. Am meisten strahlten die Jungen der Grundschule Menzingen. Sie setzten sich bei Punktgleichheit und gleicher Tordifferenz aufgrund der mehr ge[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
Projekt „Mit Sicherheit verliebt“ in den Lerngruppen 6

Juli kamen uns sechs Studenten der Hochschulgruppe „Mit Sicherheit verliebt“ der Universität Heidelberg besuchen. Diese Hochschulgruppe besucht Schulen, um mit den Schülern einen Vormittag lang auf Augenhöhe [...] den Lerngruppen zu fördern. Es ist für die nächsten Jahre eine Kooperation mit dieser Hochschulgruppe und unserer Schule geplant, sodass ein solcher Vormittag für die Lerngruppen 6 jedes Jahr durchgeführt [...] 6 das Thema „Erwachsen werden“ im Bildungsplan fest verankert ist, bietet dieser Vormittag den Schülern die Möglichkeit außerhalb des Rahmens der eigenen Lerngruppe in Geschlechter getrennten Kleingruppen[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
Aufführung des Deutsch-Französischen Mitmach-Musicals in Wissembourg

Sehenswürdigkeiten ging. Die Schüler hatten großen Spaß am Entdecken typisch französischer Dinge, wie zum Beispiel das Einkaufen in einer französischen Bäckerei. Die deutschen Schüler konnten schon erste Versuche [...] en Schüler halfen ihnen dabei. Zum Abschluss dieses schönen letzten Treffens mit unserer Partnerklasse tauschten wir die am 2. Juni in Forstfeld angefangenen Akrostichons aus, sodass jeder Schüler seinen [...] Probens und 2 Treffen mit der Partnerklasse aus Frankreich war es am 4. Juli endlich soweit: Die Französisch-Schüler der 6. Klasse machten sich unter Begleitung von Frau Dreher und Frau Leva und auch einiger[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
Kraichtaler Energietage

Am letzten Schultag vor den Osterferien begannen die 2. Kraichtaler Energietage in Menzingen. Die Markgrafen-Gemeinschaftsschule ließ es sich nicht nehmen und beteiligte sich an dieser sehr wichtigen und [...] 45-minütigen Vortrag alles rund um das Thema „Nachhaltigkeit“. Anschließend durften die Schülerinnen und Schüler die eher theoretischen Inhalte des Vortrags im Erdgeschoss des Expedition Mobils praktisch [...] hautnah erleben. Einen Tag später beteiligte sich die NUT-Gruppe der 10. Klasse der Markgrafen-Gemeinschaftsschule mit einem eigenen Stand an den Energietagen. Im Außenbereich präsentierten die Jugendlichen[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024