Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Markgrafenschule Kraichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Markgrafenschule Kraichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Vielfalt
Kunst
Schulgebäude
Treppenhaus
Schulhof
Musikprofil
Schulhof
Naturwissenschaftsraum anlage

Gemeinsam lernen

in der Gemeinschaftsschule Kraichtal

Gesucht nach "lehrer".
Es wurden 109 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 109.
Elternkompass_Stand_April_2025.pdf

Informations- und Beratungsgespräche mit den Klassenlehrkräften, ● zusätzliche Beratungsangebote durch Lehrkräfte der Grundschule und/oder eine Beratungslehrkraft, ● die pädagogische Gesamtwürdigung der K [...] Sollten Sie darüber hinaus Fragen oder Anliegen haben, können Sie sich gerne direkt an die Lehrerinnen und Lehrer, aber auch an Sekretariat und Schulleitung wenden. 2 Links zu weiteren Dokumenten Einzelne [...] Halbjahr ein Lernentwicklungsgespräch statt. Zuvor füllen sowohl Schüler (gemeinsam mit dem Klassenlehrer), der Lehrer sowie die Eltern einen Einschätzungsbogen aus, der während des Gesprächs gemeinsam reflektiert[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 655,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.04.2025
2025_Bildungswege_2025_26.pdf

schaftsschulen unterrichten Lehrkräfte mit der Lehr- befähigung für die Sekundarstufe I und II. Regelmäßiges Coaching Jeder Schülerin und jedem Schüler steht zudem eine Lehrkraft als Coach zur Verfügung, [...] Beratungsgespräche mit den Klassenlehrkräften, • den Elternwillen als wichtiges Element, • zusätzliche Beratungsangebote durch Lehrkräfte der Grundschule und/oder eine Beratungslehrkraft, • die pädagogische [...] solchen Bedarf hat, sollten auf die Lehrkräfte ihres Kindes zugehen. Erst, wenn den Bedürfnissen des Kindes durch zeit- weise Beratung und Unterstüt zung – auch der Lehr- kräfte der allgemei nen Schule –[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.02.2025
Erster schuleigener Hoffnungslauf - voller Erfolg

Hoffnungslauf im Rahmen der Laufwochen der Caritas. Über 190 Erst- bis Viertklässler sowie ihre Lehrerinnen und Lehrer nahmen teil. Zur Begrüßung kam Herr Ellmann von der Caritas persönlich dazu und erklärte[mehr]

Zuletzt geändert: 11.05.2025
Geschichte der Schule

Es begann vor über 400 Jahren 1615 findet man den ersten Hinweis auf einen Lehrer im Dorfe Münzesheim. Das älteste Schulhaus, das Erwähnung fand, stand gegenüber dem Pfarrhaus zwischen dem Rathaus und [...] „Alte Schule" erbaut worden war. Diese Schule hatte zwei Klassenzimmer und im zweiten Stock zwei Lehrerwohnungen. Später wurde das Gebäude durch einen Anbau um drei Klassenzimmer erweitert. Dieses Schulgebäude [...] 1965 - Tag der offiziellen Einweihung - jener Freitagnachmittag wurde für die damaligen Schüler und Lehrer zu einem unvergesslichen Ereignis. Aber schon Monate zuvor, nämlich am 23. August wurde die Schule[mehr]

Zuletzt geändert: 24.01.2025
Haus & Schulordnung

beschriebenen Regeln können alle am Schulleben Beteiligten dazu beitragen, dass sich jeder – Schüler wie Lehrer - an der Gemeinschaftsschule Kraichtal wohl fühlt und seinen Aufgaben nachkommen kann. Rücksicht [...] Schulordnung der Gemeinschaftsschule Kraichtal In der Schule kommen viele verschiedene Kinder und Lehrer zusammen. Dies erfordert die Einhaltung bestimmter Regeln. Damit jeder Bescheid weiß, sind hier für[mehr]

Zuletzt geändert: 24.01.2025
Profil

äre motivierende Lernarrangements Freude am Lernen führt zu Lernerfolg kompetente und engagierte Lehrer erweiterte Angebote und Arbeitsgemeinschaften bewegungsorientierte Schule Präventionsarbeit zeitgemäßes[mehr]

Zuletzt geändert: 24.01.2025
Förderverein

Wintersporttag der Schule. Die Berufsfindung der Schüler und die Förderung der Gemeinschaft zwischen Lehrern, Schülern und Eltern, z.B. durch Veranstaltungen, ist ein weiteres Anliegen des Vereins. Aber wie [...] Verfügung stellen. Falls Sie noch nicht Mitglied sind, können Sie sich einen Aufnahmeantrag für Eltern, Lehrer und Schüler ausdrucken und an o. a. Adresse senden, bzw. in der Schule abgeben. Firmen erhalten ihren[mehr]

Zuletzt geändert: 07.04.2025
GMS in Kraichtal

Unsere Klassen werden am wohnortnahen Standort Münzesheim von Klassenlehrerteams (bestehend aus Werkrealschul-, Realschul- und Gymnasiallehrkräften) unterrichtet. Sie finden hier beste Bedingungen, den Unterricht [...] Wir fördern Ihr Kind individuell bis zu seinem bestmöglichsten Abschluss. Wir arbeiten im Klassenlehrerteam. Das schafft Freiräume für Ihr Kind. Ihr Kind hat einen eigenen abschließbaren Lernarbeitsplatz [...] der Schule. Sie haben mehr Zeit für Ihr Kind und die Familie. Sie kommunizieren wöchentlich mit dem Lehrer über das Lerntagebuch und sind damit über den Leistungsstand Ihres Kindes genau informiert. Sie und[mehr]

Zuletzt geändert: 24.01.2025
WSB- & GSB-Schule

von Haltungsschäden, Übergewicht und Konzentrationsmängeln. Breakdance Studien zeigen: Etwa 87% der Lehrer klagen über Konzentrationsschwächen, vermehrte Unruhe und Nervosität von Kindern. (Fölling-Albers[mehr]

Zuletzt geändert: 24.01.2025
Informationen des Ministeriums

Förderung werden in ihr ermöglicht. Im Zentrum steht dabei die intensive individuelle Förderung. Lehrerinnen und Lehrer verstehen sich als Lernbegleiter. So soll jedem Kind eine optimale Entwicklung ermöglicht[mehr]

Zuletzt geändert: 24.01.2025