Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Markgrafenschule Kraichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Markgrafenschule Kraichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Vielfalt
Kunst
Schulgebäude
Treppenhaus
Schulhof
Musikprofil
Schulhof
Naturwissenschaftsraum anlage

Gemeinsam lernen

in der Gemeinschaftsschule Kraichtal

Gesucht nach "schule".
Es wurden 251 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 251.
Fahrplan_Linie_139_Stand_9_2024.PDF

Bruchsaler Str. - Schule Münzesheim Schulzentrum Oberöwisheim Bahnhof - Neuenwegstraße - Friedhof - Schule - Friedhof Neuenbürg Raiffeisenbank Oberacker Rathaus Gochsheim Kirche/Schule - Krone Bahnbrücken [...] Gochsheimer Str. - Kindergarten Gochsheim Kirche/Schule - Krone Oberacker Rathaus Münzesheim Schulzentrum Neuenbürg Raiffeisenbank Oberöwisheim Friedhof - Schule - Neuenwegstraße - Bahnhof S32 Oberöwisheim [...] 34 S 8.45 8.47 8.55 Am letzten Schultag vor den Ferien können bei Fahrten mit "S" abweichende Fahrzeiten gelten! Stundenplanabhängige Fahrplanänderungen bei den Schulfahrten möglich Samstag VERKEHRSMITTEL[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 184,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.09.2024
Kein Abschluss ohne Anschluss - Kooperation mit der KKS Bruchsal

urkunde Der Bildungsgang der Gemeinschaftsschule führt wie der Bildungsgang der Realschule sowohl zum Hauptschulabschluss als auch zum Realschulabschluss. Beide Schularten haben denselben Bildungsplan [...] Wie müssen die GMS-Schüler vorbereitet sein? Welche Kompetenzen bringen die Gemeinschaftsschüler mit? Welche Erfahrungen können Schüler einer gymnasialen Oberstufe an künftige Schüler mitgeben? Wie können [...] die Schüler gemeinsam unterstützen, die richtigen Entscheidungen hinsichtlich ihres weiteren Weges in Schule und Beruf zu treffen?.... Im Rahmen ihrer Kooperation bieten beide SchulenSchülerinnen und[mehr]

Zuletzt geändert: 24.01.2025
Rhythmisierung

gestaltet werden, z.B. in der Schülerbücherei, in der Sporthalle, auf dem Schulhof … Zum Konzept gehören selbstverständlich ein bewegungsfreundliches Schulgelände und die entsprechende räumliche und sächliche [...] ische und physiologische Aspekte des Lernens stärker berücksichtigt werden. An Grundschulen/Grundstufen der Förderschulen sollen daher in der Regel vier Zeitstunden am Vormittag abgedeckt werden, in der [...] gleitender Beginn des Schultages längere Unterrichtsblöcke (z.B. 90 Minuten), Projektunterricht aktive längere Pausen, gemeinsames Mittagessen offene Phasen, die von den Schülern individuell gestaltet[mehr]

Zuletzt geändert: 24.01.2025
GMS in Kraichtal

Gemeinschaftsschule in Kraichtal – das bieten wir: Blick in den Computerraum In der Gemeinschaftsschule werden alle Schülerinnen und Schüler unabhängig von ihrer Grundschulempfehlung gemeinsam unterrichtet [...] n. Wir sind WSB- und GSB-Schule - Weiterführende Schule bzw. Grundschule mit sport-und bewegungserzieherischem Schwerpunkt. Gute Gründe für den Wechsel in die Gemeinschaftsschule Unsere Klassen werden [...] Übrigens: Der Abschluss und die Prüfung der Gemeinschaftsschule gleichen haargenau dem Abschluss und der Prüfung an der Realschule. Die Gemeinschaftsschule Kraichtal bietet vielfältige Möglichkeiten modernen[mehr]

Zuletzt geändert: 24.01.2025
Abschlüsse an der GMS

der Realschule. Alternativ können unsere Schüler nach Klasse 9 oder Klasse 10 die Schule mit einem Hauptschulabschluss verlassen – ebenso wie in der Realschule. Mit dem Realschulabschluss besteht die Möglichkeit [...] an der Gemeinschaftsschule An unserer Gemeinschaftsschule legen die Schüler nach Klasse 10 den Realschulabschluss ab. Die Abschlussprüfung ist inhalts- und zeitgleich mit dem Realschulabschluss an der [...] ein Schüler in Klasse 10 mit Erfolg auf dem erweiterten Niveau (E-Niveau), kann er ohne Abschlussprüfung in eine gymnasiale Oberstufe wechseln. Alle Wege in einer Schulart – die Gemeinschaftsschule. Abschlüsse[mehr]

Zuletzt geändert: 24.01.2025
Sonstige Kooperationen

Kooperation mit außerschulischen Partnern Fußballturnier Die Pflege der Kooperation mit außerschulischen Partnern ist inzwischen für jede Schule wichtiger Baustein des Schulkonzeptes. Im Berufsvorbere [...] eine wichtige Rolle ( siehe Berufsvorbereitung ). In allen Schulstufen sind wir froh über die Zusammenarbeit mit der Musik- und Kunstschule Kraichtal, dem Musikverein (Bläserklasse), den Kirchen und [...] als ausgebildete Karate-Trainerin die wöchentlich stattfindende Karate-AG. Unsere älteren Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, sich im „Neigungsangebot Fitness“ in Form zu bringen. Unterstützt[mehr]

Zuletzt geändert: 24.01.2025
Jugendbegleiterprogramm

Erweiterung des Angebots durch das Jugendbegleiterprogramm Als Schule im Ganztag konnte die Gemeinschaftsschule Kraichtal in den letzten Jahren stetig ihr Angebot weit über den Unterricht in den im Bi [...] Bildungsplan ausgebrachten Fächern und Fächerverbünden hinaus erweitern. Im Schuljahr 2018/19 ist mit dem Einstieg in das Jugendbegleiterprogramm des Landes ein weiterer, wichtiger Baustein hinzugekommen[mehr]

Zuletzt geändert: 24.01.2025
Kollegium

Das Kollegium der Markgrafen-Gemeinschaftsschule im Schuljahr 2024/2025 Lehrerkollegium Schuljahr 2024/2025[mehr]

Zuletzt geändert: 24.01.2025
Ferienplan

Ferienregelung für die Kraichtaler Schulen Nachfolgend die Ferienverteilung für das Schuljahr 2024/2025, sowie die Festlegung der zusätzlichen bew. Ferientage bzw. arbeitsfreien Tage. Ferienplan (PDF-Dokument [...] (PDF-Dokument, 288,15 KB, 01.03.2024) Ferienkalender für die Kraichtaler Schulen zum Download Den aktuellen Ferienplan für das Schuljahr 2024/2025 und die Pläne der folgenden Jahre können Sie auch als pdf-Datei[mehr]

Zuletzt geändert: 24.01.2025
Klassen

Klassenverteilung Schuljahr 2024/2025 Klasse 1a: Frau Kurz Klasse 1b: Frau Kneis-Österle Klasse 2a: Frau Leibensperger Klasse 2b: Frau Spengler Klasse 3a: Frau Schill Klasse 3b: Frau Paulus Klasse 4a:[mehr]

Zuletzt geändert: 24.01.2025