Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Markgrafenschule Kraichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Markgrafenschule Kraichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Vielfalt
Kunst
Schulgebäude
Treppenhaus
Schulhof
Musikprofil
Schulhof
Naturwissenschaftsraum anlage

Gemeinsam lernen

in der Gemeinschaftsschule Kraichtal

Gesucht nach "schule".
Es wurden 140 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 140.
Abschlüsse_und_Anschlüsse_an_der_GMS_2018.pdf

km-bw.de Hauptschulabschluss Zweijährige Berufsfach- schule Gemein- schafts- schule Kl. 10 Duale und schulische Ausbildung** Mittlerer Bildungsabschluss Anschlüsse an den Hauptschulabschluss * Durch den [...] www.km-bw.de Realschulabschluss Beruf- liches Gym- nasium Fach- schulen *** Berufs- ober- schule Duale und schulische Ausbil- dung mit Zusatz- programm Berufs- kollegs** Fachhochschulreife Allgemeine oder [...] km-bw.de Abschlüsse und Anschlüsse der Sekundarstufe I an der Gemeinschaftsschule An der Gemeinschaftsschule lernen alle Schülerinnen und Schüler nach ihrem individuellen Leistungsvermögen auf unterschiedlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 365,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.11.2018
Infobrief_zur_Handynutzung.pdf

in die Schule ist den Schülern vom Gesetzgeber grundsätzlich erlaubt. Allerdings ist die Nutzung derselben während der Schulzeit im Interesse der Schüler/innen und eines geregelten Schulbetriebs bei uns [...] Regelungen zu Smartphones in der Schule im Mai 2019 Liebe Eltern, sehr viele unserer Schülerinnen und Schüler bringen ab Klasse 5 ein Smartphone mit in die Schule. Diese Geräte bieten neben der Möglichkeit [...] informieren möchte. Während der Schulzeit (von 7.45 Uhr bis 15.50 Uhr) müssen die Smartphones auf dem Schulgelände ausgeschaltet sein. Nutzt ein Schüler, eine Schülerin während dieser Zeit das Smartphone[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 347,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.05.2019
Beitrittserklärung-Förderverein-EU-DSGVO-konform-Vertrag-1_Unterschrift_Datenschutz.pdf

Förderverein der Markgrafenschule e.V. Förderverein der Markgrafenschule e.V. 1. Vorstand: Heide Gabriel Raiffeisenstr. 11 76703 Kraichtal Bankverbindung: [Namen Bank] Sparkasse Kraichgau [BIC] BRUSDE66XXX [...] Verein hat den Zweck, die Bildungsarbeit der Markgrafen-Gemeinschaftsschule Kraichtal zu unterstützen. Und so wird auch Ihr Kind im Laufe seiner Schulzeit garantiert vielfach von unserer Unterstützung [...] 04 44, 40102 Düsseldorf) zu wenden. Förderverein der Markgrafenschule e.V. Beitrittserklärung ICH will Mitglied im Förderverein der Markgrafenschule e.V. werden. _______________________________________[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 204,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.10.2019
firmspende.pdf

Markgrafen Schule Sehr geehrte Damen und Herren, der gemeinnützige Förderverein der Markgrafen Schule Münzesheim besteht seit Oktober 1999 und dient zur Unterstützung der Arbeit und Ziele der Schule und zur [...] Gewerbetreibende als Mitglieder begrüßen, um durch die Kontakte die Berufsfindung und Praktika der Schüler zu fördern und zu erleichtern. Für eine Firmenmitgliedschaft (mindestens 50 € / Jahr) bieten wir [...] Sponsor bei allen Aktivitäten des Fördervereins. Ebenso wird auf der Internetseite der Markgrafen Schule auf die Sponsoren hingewiesen. Wenn Sie uns unterstützen wollen, freuen wir uns über den ausgefüllten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 26,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2017
Berufliche_Orientierung.pdf

n Bewerber und Knigge - Benimm Training Einzelberatungen Onlinebewerbung Verschuldung Infoveranstaltung weiterführende Schulen Ausbildungs- Botschafter Kl as se ns tu fe 1 0 Ausbildungs- Botschafter E [...] Berufliche Orientierung Berufsvorbereitungs-Konzept Markgrafen-Gemeinschaftsschule Kraichtal Unser Berufsvorbereitungskonzept setzt nicht erst kurz vor den Abschlussjahrgängen 9 und 10 an. Kompetenzen [...] müssen langfristig erworben und erweitert werden. Berufsvorbereitung beginnt daher an unserer Gemeinschaftsschule schon in der 5. Klasse und wird in den folgenden Jahrgängen systematisch fortgeführt. Hier[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 33,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.02.2017
Landtagsabgeordnete Andrea Schwarz zu Besuch an der GMS Kraichtal

Voraussetzung, das Schulkonzept optimal umsetzen zu können. Der Neubau wird zum Schuljahr 2019/20 bezugsfertig sein, sodass die ersten Kraichtaler Gemeinschaftsschüler ihren Realschulabschluss im neuen Gebäude [...] Individuellen Lernzeiten zum Beispiel. Die Schülerinnen und Schüler selbst präsentierten ihr nicht ohne Stolz die in Eigenregie produzierten Trailer und Filme über ihre Schule (auch zu sehen über www.gms-kraichtal [...] Eigenproduktionen, sondern auch in der spürbar freundlich-offenen Schulatmosphäre werde deutlich, wie sehr sich die Schüler mit der Schule identifizieren und sich in ihr wohlfühlen. Tief beeindruckt äußerte[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
Verabschiedungen an der GMS

Wirken An der Markgrafen-Gemeinschaftsschule Kraichtal wurden zum Ende des Schuljahres mit Herrn Franz Seider und Frau Ingeborg Henninger-Moch zwei langjährige Lehrkräfte von der Schule verabschiedet. [...] unterstützte sie die Arbeit der Schulleitung. Schon bald erweiterte sich ihr Wirkungskreis über die eigene Schule. 1991 wurde sie zur Fachberaterin Sport beim Staatlichen Schulamt Karlsruhe, seit vielen Jahren [...] Beruf. Herr Franz Seider hatte seinen Dienstantritt im Jahre 1978 an der Realschule in Ubstadt. Nach den Stationen Schönbornschule Karlsdorf, Hieronymus-Nopp-GHS Philippsburg und seinem Wechsel 2005 an die[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
Konrektor Moch feierlich verabschiedet

Zahlreiche Gäste versammelten sich zur Verabschiedung des Gemeinschaftsschulkonrektors Sieghard Moch an der Gemeinschaftsschule Kraichtal. Schulleiter Matthias Fuchs skizzierte in seiner Dankesrede, den Werdegang [...] der Grund- und Werkrealschule zur Gemeinschaftsschule beteiligt. Ein Mammutprojekt, dessen Umsetzung er mit großem Engagement vorantrieb. Mit Herrn Moch geht ein Mensch von dieser Schule, der diese in vielen [...] Die Schulsanitäter bescheinigten Herr Moch nach einem Gratis-Gesundheitscheck, dass er den Ruhestand antreten dürfe. Und die Schülersprecherin Ajla Mujagic bedankte sich im Namen aller Schülerinnen und[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
Sternstunde an der Markgrafen-GMS Kraichtal

An der Markgrafen-Gemeinschaftsschule Kraichtal wurde am Donnerstag, den 13.07.2017 der rote Teppich ausgerollt. Die Abschlussschülerinnen und –schüler der beiden Hauptschulklassen 9a und 9b, sowie der [...] So wünschte Schulleiter Matthias Fuchs den Abgängern für die Zukunft Menschen, die als wegweisender Stern den Schülerinnen und Schülern als Vorbild dienen, um das Basispaket, das die Schule geschnürt hat [...] Die Jahrgangsbeste der Werkrealschule und Schülersprecherin Adelisa Mujagic sprach die Dankesworte stellvertretend für alle Abgänger und bedankte sich bei allen am Schulleben Beteiligten in einer gekonnten[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
Start der ersten Klassen

Einschulung der Schulanfänger in Münzesheim Leute, heute geht die Schule los! Mit diesem Lied begrüßten die Zweitklässler der Markgrafenschule die 31 neuen Schulanfänger am vergangenen Samstag in der [...] lauschten die Kinder den Begrüßungsworten von Herrn Fuchs, dem Rektor der Schule. Besonders stolz waren die Kinder natürlich auf ihre Schultüten, die mit Süßigkeiten und anderen Leckereien gefüllt waren. Nach einem [...] Förderverein der Markgrafenschule mit Kaffee, Brezeln und kühlen Getränken versorgt. Strahlend und gut gelaunt kamen die Kinder dann wieder zu ihren Familien zurück. Der erste Tag an der neuen Schule war geschafft[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024