Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Markgrafenschule Kraichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Markgrafenschule Kraichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Vielfalt
Kunst
Schulgebäude
Treppenhaus
Schulhof
Musikprofil
Schulhof
Naturwissenschaftsraum anlage

Gemeinsam lernen

in der Gemeinschaftsschule Kraichtal

Gesucht nach "schule".
Es wurden 140 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 140.
Leichtathletik-Kreisfinale

trainiert für Olympia“ der Grundschulen fand traditionell wieder im Stadion in Ubstadt bei herrlichem Sonnenschein statt. Mit am Start waren 440 Grundschüler aus 18 Schulen des Landkreises Karlsruhe. Dabei [...] Klasse 1+2. Die Markgrafenschule beteiligte sich gleich mit vier Mannschaften. Organisiert und durchgeführt wurde dieser Wettkampf von Bernd Schürle in Kooperation mit dem Schulverbund Ubstadt, dem Fu [...] den Mädchen der Markgrafenschule, sie wurden nämlich Zweiter und durften ihre Silbermedaillen in Empfang nehmen. Ein großer Dank gilt unseren drei frisch gebackenen Schulsportmentoren und den ehrenamtlichen[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
Viel Rauch brachte Klarheit für Sicherheitskonzept

Einem brenzligen Ereignis besonderer Art sahen sich Kollegium und Schüler der Gemeinschaftsschule Kraichtal am 28. April gegenüber. Rauch im Untergeschoss des linken Ostflügels löste Alarm über die Ra [...] Rauchmeldeanlage aus, gleichzeitig wurde über die Alarmanlage der Schule Feueralarm gegeben. Wie zu Beginn eines jeden Schuljahres geübt, verließen daraufhin die Lehrer gemeinsam mit ihren Klassen die U [...] hatten Schulleitung und Feuerwehr in der Vorbereitung der Aktion vereinbart, der Übung einen möglichst großen Realitätscharakter zu geben. So waren mit Ausnahme der Erstklässler weder die Schüler der anderen[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
Großzügige Spende der Wasserturmfreunde

die Markgrafen-Gemeinschaftsschule schon vor der Zeit reich beschenkt. Die Wasserturmfreunde Menzingen übergaben der Schule einen Spendenscheck über 2100 Euro. Mit dem Betrag konnten für die Schüler und [...] und Schülerinnen des Profilfaches Musik Gitarren angeschafft werden, um sich neben dem musiktheoretischen Teil des Faches in der praktischen Umsetzung üben zu können. Gemeinschaftsschulrektor Matthias Fuchs [...] Wasserturmfreunde unterstützen Profilfach Musik an der Gemeinschaftsschule Kraichtal mit 2100 Euro Überaus erfreulichen Besuch bekam die Gitarrengruppe der GMS Kraichtal kurz vor der Adventszeit. Obwohl[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
Weihnachtliches Strasbourg

men kleine Worträtsel stellten. Die weihnachtlich bunt geschmückte Stadt erkundeten die Schülerinnen und Schüler anschließend in Kleingruppen anhand einer Rallye, die sie die Stadt von verschiedenen Seiten [...] durch das Erfragen von Informationen auf Französisch gelöst werden. Dieser Tag bot den Schülerinnen und Schülern im 2. und 3. Lernjahr die Möglichkeit Gelerntes aus dem Französischunterricht anzuwenden [...] In der Woche vor Weihnachten unternahmen die Französisch-Schüler der Lerngruppen 7 und 8 mit den Lehrern Herr Eissler und Frau Leva einen Ausflug nach Strasbourg. Mit dem Zug ging es über Karlsruhe und[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
Besuch der Stadtbücherei Bruchsal

en Vorlesewettbewerbes der Klassenstufe sechs. Auf diesen Wettbewerb bereiten sich alle Schülerinnen und Schüler der Lerngruppen 6 vor, um ihre Lieblingsstelle ihres ausgesuchten Buches zum Besten zu geben [...] Medien dort zum Ausleihen bereitliegt. In einem Vortrag und einer Bücherei-Rallye lernten die Schülerinnen und Schüler die unterschiedlichsten Bereiche der Stadtbücherei kennen. Anschließend durften sie in [...] ihre Sprachkompetenz zu erweitern. Lesen macht einfach Spaß. In den Lerngruppen 6 der Markgrafen-Gemeinschaftsschule Kraichtal steht in den nächsten Wochen das Lesen im Mittelpunkt des Faches Deutsch. Jedes[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
Arbeiten für den Sozialen Zweck

Praktikum der Lerngruppen 7 „Mitmachen Ehrensache“ hieß es für die Schülerinnen und Schüler der Lerngruppe 7 der Markgrafen – Gemeinschaftsschule Kraichtal. Die Jugendlichen arbeiteten einen Tag in einem Betrieb [...] in einem Berufsfeld zu sammeln und um für einen guten Zweck etwas Geld zu verdienen. Die Schülerinnen und Schüler empfanden ihre Eindrücke als sehr lehrreich und sie fanden es toll etwas Neues auszuprobieren[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
Orientierung in Berufsfeldern

Schülergruppen der Klassen 8-10 der Markgrafenschule Münzesheim besuchten Ende letzten Jahres die beiden Berufsschulen Balthasar Neumann 1 und 2. An den Infotagen bekamen sie zahlreiche Infos zu den Themen [...] Themen Berufsausbildung und weiterführende Berufsfachschulen.[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
Vorlesestunde der zweiten Klassen

dieser Aktion teilgenommen und an der Turmberg-Gemeinschaftsschule in Weingarten vorgelesen hatte, kam sie dieses Jahr zum Vorlesen an die Markgrafen-Gemeinschaftsschule in Kraichtal-Münzesheim. Somit möchte [...] möchte sie auch ein klares Bekenntnis zur Gemeinschaftsschule geben. Der Rektor der Schule, Matthias Fuchs, hatte der Anfrage sofort zugestimmt, und nahm Schwarz gerne in Empfang, um sie zu ihren Vorlese-Klassen [...] der bundesweite Vorlesetag an jedem dritten Freitag im November eine feste Einrichtung in den Grundschulen, die auch Prominente gerne wahrnehmen. Nachdem die Grünen-Abgeordnete des Wahlkreises Bretten[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
Vortrag zum Thema Medienkompetenz

Markgrafen – Gemeinschaftsschule einen entsprechenden Vortrag der Medienakademie Baden-Württemberg, der durch die Stiftung der Sparkasse ermöglich wird. Eingeladen waren in diesem Jahr die Schülerinnen und Schüler [...] Medienkompetenz stärken – Vortrag an der Markgrafen – Gemeinschaftsschule Kraichtal Aufwachsen in Medienwelten ist gar nicht so einfach. Um den Überblick zu behalten, in einer endlosen Reihe von Angeboten [...] nicht haben? Wie erstelle ich ein sicheres Passwort? Was passiert mit meinen Daten im Internet? Schüler wie Eltern staunten beim Durchforsten ihrer Apps nicht wenig, als sie realisierten, welche Berechtigungen[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
„Eine Taube für Damaskus“

verarbeitet der Künstler seine Erlebnisse. In einem persönlichen Gespräch mit ihm konnten unsere Schülerinnen und Schüler den Künstler persönlich kennenlernen, sich von ihm durch die Ausstellung im Münzesheimer [...] Original, digitalisiert oder mittels eines Zeichenprogramms auf dem Smartphone, unseren Schülerinnen und Schülern haben die Kunstwerke sehr gut gefallen, da sie sehr persönlich und ehrlich waren.[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024