Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Markgrafenschule Kraichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Markgrafenschule Kraichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Vielfalt
Kunst
Schulgebäude
Treppenhaus
Schulhof
Musikprofil
Schulhof
Naturwissenschaftsraum anlage

Gemeinsam lernen

in der Gemeinschaftsschule Kraichtal

Gesucht nach "schule".
Es wurden 157 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 157.
Sportlicher Erfolg und ganz viel Teamgeist

der Leichtathletik Serie „Jugend trainiert für Olympia“ erneut im Stadion in Ubstadt statt. Die Grundschule der GMS Kraichtal war hier mit vier Mannschaften vertreten. Das Wetter meinte es gut und so konnten [...] Platz sechs abschließen konnte. In der Gesamtwertung schafften es beide Mädchen-Mannschaften unserer Schule den Sieg mit nach Hause zu nehmen, das war der krönende Abschluss und ein riesen Erfolg. Herzlichen[mehr]

Zuletzt geändert: 08.06.2025
Erster schuleigener Hoffnungslauf - voller Erfolg

Am Mittwoch, den 07.05.25 veranstaltete die Grundschule der GMS Kraichtal ihren ersten schuleigenen Hoffnungslauf im Rahmen der Laufwochen der Caritas. Über 190 Erst- bis Viertklässler sowie ihre Lehrerinnen [...] und alle machten sich gemeinsam auf den Rückweg zur Schule. Ein riesiges Dankeschön an alle Eltern, Kinder, die FzG und das gesamte Grundschulkollegium, die diesen Lauf möglich gemacht haben.[mehr]

Zuletzt geändert: 11.05.2025
Ausflug zum Europapark

Diese Schüler haben das ganze Schuljahr über ihren Beitrag geleistet und den Schulalltag bereichert. - Schulsportmentoren: Unterstützung bei Sportveranstaltungen und Förderung von Teamarbeit - Schulsanitäter: [...] Verantwortung in ihren Klassen Ein Dankeschön an alle engagierten Schüler! Euer Einsatz macht einen großen Unterschied und bereichert den Schulalltag. Wir freuen uns darauf, euch weiterhin in euren Rollen zu sehen [...] Schüler mit Verantwortung: Belohnt mit einem Tag im Europapark! Ende Juni durften die S chüler m it V erantwortung der GMS Münzesheim einen besonderen Tag erleben: einen Besuch im Europapark in Rust! Diese[mehr]

Zuletzt geändert: 03.07.2025
Entdeckungsreise nach Lyon

Bocuse, wo die Schülerinnen und Schüler die Vielfalt der französischen Küche entdecken konnten. Natürlich durfte auch ein Shopping-Nachmittag nicht fehlen. Die Schülerinnen und Schüler erkundeten die lebhaften [...] antraten. Außerdem konnten Lehrer wie Schüler und Schülerinnen ihre Geschicklichkeit und Feinmotorik am hoteleigenen Greifautomat beim Gummientenangeln schulen. Diese Aktivitäten förderten nicht nur den [...] faszinierenden Stadt näherbrachte. Die Reise war gespickt mit aufregenden Aktivitäten, die den Schülerinnen und Schülern zahlreiche Gelegenheiten boten, ihre Sprachkenntnisse in realen Situationen zu vertiefen[mehr]

Zuletzt geändert: 12.07.2025
Ferienplan_Kraichtal_2024-2025.pdf

Kraichtaler Schulen für das Schuljahr 2024/2025. Die Kraichtaler Schulleiter/innen bitten Sie, Ihre Urlaubsplanung mit der Ferienordnung abzustimmen. Nach § 1 Abs. 1 der Schulbesuchsverordnung ist jeder [...] jeder Schüler „verpflichtet, den Unterricht und die übrigen verbindlichen Veranstaltungen der Schule regelmäßig und ordnungsgemäß zu besuchen und die Schulordnung einzuhalten“. gez. M. Fuchs Fron- leichnam[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 288,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.03.2024
Ferienplan_Kraichtal__2025-2026.pdf

Kraichtaler Schulen für das Schuljahr 2025/2026. Die Kraichtaler Schulleiter/innen bitten Sie, Ihre Urlaubsplanung mit der Ferienordnung abzustimmen. Nach § 1 Abs. 1 der Schulbesuchsverordnung ist jeder [...] jeder Schüler „verpflichtet, den Unterricht und die übrigen verbindlichen Veranstaltungen der Schule regelmäßig und ordnungsgemäß zu besuchen und die Schulordnung einzuhalten“. gez. M. Fuchs Christi Himmelfahrt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 288,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.03.2024
Ferienplan_Kraichtal_2026-2027.pdf

Kraichtaler Schulen für das Schuljahr 2026/2027. Die Kraichtaler Schulleiter/innen bitten Sie, Ihre Urlaubsplanung mit der Ferienordnung abzustimmen. Nach § 1 Abs. 1 der Schulbesuchsverordnung ist jeder [...] jeder Schüler „verpflichtet, den Unterricht und die übrigen verbindlichen Veranstaltungen der Schule regelmäßig und ordnungsgemäß zu besuchen und die Schulordnung einzuhalten“. gez. M. Fuchs 2026 2027 August[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 287,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.03.2024
2025_Bildungswege_2025_26.pdf

die einzel- nen Schülerinnen und Schüler einzugehen, • ist verbindliche Ganztagsschule mit rhythmi siertem Schultag. Pädagogik der Gemeinschaftsschule Die Gemeinschaftsschule ist eine Schule für Kinder aller [...] bei den Schülerinnen und Schülern angestrebt. Außerdem nehmen alle Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 8 an Gemeinschaft sschulen an BOaktiv teil. Hierbei lernen Schülerinnen und Schüler ihre üb [...] und gibt Auskunft über die Eignung der Schülerin bzw. des Schülers für das • an der Werkrealschule, Hauptschule, Realschule oder Gemeinschaftsschule zum Hauptschulab- schluss führende grundlegende Niveau[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.02.2025
NEU_Anmeldung_Schüler_mit_Datenschutz_NEU.pdf

07250/9224-19 Anmeldung □ Grundschule Klasse ____________ □ GanztagsgrundschuleGemeinschaftsschule LG ________ Eintrittsdatum: ________________ 1. Angaben zur Schülerin /zum Schüler Name: Vorname: Geburtsdatum: [...] Geschwisterkind(er) an der Schule? □ nein □ ja Name: ______________________________________ 3.Bisheriger Schulbesuch Wann wurde Ihr Kind eingeschult? von – bis Kindergarten/Grundschule/Schule Name, Anschrift Klasse [...] weiterführenden Schule (Blatt 3+4 der Grundschulempfehlung) liegt bei. Fahrkarte Wird eine Fahrkarte benötigt? □ ja □ nein □ Bestellschein bestätigt Instrument Spielt der Schüler/dieSchülerin ein Instrument[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 494,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.09.2024
Abschlüsse_und_Anschlüsse_an_der_GMS_2018.pdf

km-bw.de Hauptschulabschluss Zweijährige Berufsfach- schule Gemein- schafts- schule Kl. 10 Duale und schulische Ausbildung** Mittlerer Bildungsabschluss Anschlüsse an den Hauptschulabschluss * Durch den [...] www.km-bw.de Realschulabschluss Beruf- liches Gym- nasium Fach- schulen *** Berufs- ober- schule Duale und schulische Ausbil- dung mit Zusatz- programm Berufs- kollegs** Fachhochschulreife Allgemeine oder [...] km-bw.de Abschlüsse und Anschlüsse der Sekundarstufe I an der Gemeinschaftsschule An der Gemeinschaftsschule lernen alle Schülerinnen und Schüler nach ihrem individuellen Leistungsvermögen auf unterschiedlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 365,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.01.2021