Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Markgrafenschule Kraichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Markgrafenschule Kraichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Vielfalt
Kunst
Schulgebäude
Treppenhaus
Schulhof
Musikprofil
Schulhof
Naturwissenschaftsraum anlage

Gemeinsam lernen

in der Gemeinschaftsschule Kraichtal

Gesucht nach "beruf".
Es wurden 36 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 36.
Sprachdiplom DELF

Schüler oder die Schülerin über das Maß des normalen Unterrichts hinaus engagiert hat. In vielen Berufen ist Sprachkompetenz, die über Deutsch und Englisch hinausgeht, sehr gefragt und kann für den Ausgang[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
Inhaltsverzeichnis

Leitbild WSB- & GSB-Schule Haus & Schulordnung Elternkompass - so funktioniert unsere Schule Berufsvorbereitungskonzept Schule / Wirtschaft Mensa Ihr Weg zu uns Schulleitung, Sekretariat & Hausmeister Kollegium[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
Downloads

200,09 KB, 15.04.2020) Unterrichtszeiten 2024/25 (PDF-Dokument, 201,62 KB, 30.08.2024) Berufsvorbereitungskonzept (PDF-Dokument, 33,83 KB, 20.02.2017) Schulordnung (PDF-Dokument, 86,44 KB, 30.09.2024)[mehr]

Zuletzt geändert: 19.12.2024
Darum GMS

(identischer Abschluss wie in der Realschule), kann der Weg in die Oberstufe eines allgemeinen oder beruflichen Gymnasiums gegangen werden. Ihrem Kind stehen alle Bildungsmöglichkeiten offen. Das zeichnet unsere[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
Förderverein

Konzentrationslagers Natzweiler-Struthof und den alljährlichen Wintersporttag der Schule. Die Berufsfindung der Schüler und die Förderung der Gemeinschaft zwischen Lehrern, Schülern und Eltern, z.B. durch[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
GMS in Kraichtal

Schuljahr als Wahlpflichtfach gewählt werden. Ein besonderes Augenmerk haben wir auf eine optimale Berufsvorbereitung. Wir führen Betriebspraktika in den Klassenstufen 7-9 durch und begleiten Ihr Kind professionell[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
BiWe_BaWü_2020_web.pdf

(= Berufsschule + betriebliche Ausbildung) Zweijährige Berufsfachschule (2BFS) Berufsaufbauschule (BAS) Berufliches Gymnasium (3 Jahre) Berufsoberschule (BOS) Duale Berufsausbildung (= Berufsschule + be [...] zweijährigen Berufsfachschule, • schulische Berufsausbildung an Berufsfachschulen, • Beginn einer Berufsausbildung im dualen System (Berufsschule und Betrieb) oder an einer Berufsfachschule, • oder ohne [...] zwei- jährigen Berufsfachschule, • schulische Berufsausbildung in Berufsfachschulen, • Beginn einer Berufsausbildung im dualen System (Berufsschule und Betrieb) oder an einer Berufsfachschule, • oder ohne[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.01.2021
2020_BOGeMS.pdf

Rahmenbedingungen • Berufliche Orientierung im Fach Wirtschaft / Berufs- und Studienorientierung • In allen Fächern werden Bezüge zur Berufswelt aufgezeigt (Leitperspektive berufliche Orien- tierung). • [...] • Ein Tag der beruflichen Orientierung pro Schuljahr • Mindestens eine Informationsveranstaltung zur beruflichen Orientierung. • Zusammenarbeit mit der Berufsberatung • Praxiserfahrungen: - Systematische [...] Klassenstufe 8 unterstützt bei der Findung der Interessen und Fähigkeiten im Berufswahl- prozess. 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Berufliche Orientierung an Gemeinschaftsschulen umfasst die Ausbildungs- und Studien[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,72 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.01.2021
Elternkompass_Stand_April_2024.pdf

in der ersten Schulwoche des neuen Schuljahres, i.d.R am Mittwoch statt. Berufswegeplanung Die Vorbereitung auf die berufliche Tätigkeit ist ein besonderer Schwerpunkt im Unterricht aller Klassenstufen [...] der persönlichen Verhältnisse Aufsichtspflicht B Badmintonturnier Begrüßung der Fünftklässler Berufswegeplanung Betreuungsangebot Beurlaubung / Unterrichtsbefreiung Bildungsplan Bildungs- und Teilhabepaket [...] Mathematik Englisch Religion oder Ethik Geschichte Geographie Gemeinschaftskunde WBS (Wirtschaft, Beruf- und Studienorientierung) BNT (Biologie, Naturphänomene und Technik, nur Klasse 5 u. 6) Physik Chemie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 653,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.04.2024
Abschlüsse_und_Anschlüsse_an_der_GMS_2018.pdf

km-bw.de www.km-bw.de Realschulabschluss Beruf- liches Gym- nasium Fach- schulen *** Berufs- ober- schule Duale und schulische Ausbil- dung mit Zusatz- programm Berufs- kollegs** Fachhochschulreife Allgemeine [...] hluss Anschlüsse an den Hauptschulabschluss * Durch den Besuch wird die Berufsschulpflicht erfüllt (ausgenommen VABO) Berufsvor- bereitende Bildungs- gänge* Hauptschul- abschluss mit oder ohne Hauptsc [...] nder Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte Ni- veau die Sek. II einer Gemeinschaftsschule die Sek. II eines allgemein bildenden Gymnasiums die Sek. II eines beruflichen Gymnasiums M Realschulabs[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 365,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.01.2021